RS 50 (1995-1998, ZD4MM)
Aprilia RS 50 (1995-1998, ZD4MM)

Einführung

Aprilia - RS 50 (1995–1998, ZD4MM)

Die Aprilia RS 50 der Jahre 1995 bis 1998 (Typ ZD4MM) war ein sportliches Kleinkraftrad mit Rennoptik. Sie verband das schlanke Design der RS-Baureihe mit der technischen Basis eines 50‑ccm‑Zweitaktmotors und richtete sich an Fahrer, die sportliche Optik im 50‑ccm‑Segment suchten.

Modellgeschichte

In den 1990er Jahren bot Aprilia die RS‑Reihe auch mit 50‑ccm‑Motorisierung an, um in Märkten mit Altersbeschränkungen oder Führerscheinregelungen konkurrenzfähig zu bleiben. Die Variante mit Typkennung ZD4MM war eine Ausführung innerhalb dieser RS‑50‑Reihe und folgte dem allgemeinen Design und den technischen Prinzipien der RS‑Familie, mit sportlich geformtem Rahmen, auffälliger Verkleidung und Farbakzenten.

Technische Details

Die RS 50 (ZD4MM) wird durch einen flüssigkeitsgekühlten Einzylinder‑Zweitaktmotor mit ca. 49,9 cm³ Hubraum angetrieben. Typische RS‑50‑Modelle haben eine Leistung von etwa 4,7 kW (6,4 PS) bei hoher Drehzahl. Der Motor nutzt ein 6‑Gang‑Getriebe und eine Mehrscheiben‑Kupplung im Ölbad. Die Kraftübertragung auf das Hinterrad erfolgt über Kette. Die Einspritzung bzw. Kraftstoffzufuhr erfolgt mittels Vergaser (z. B. Dell’Orto‑Typ), passend zu den 90er‑Jahren.

Fahrwerk und Bremsen

Die RS 50 nutzt einen Aluminium‑Brückenrahmen, der sowohl Steifigkeit als auch Leichtigkeit verbinden soll. Die Vorderradführung erfolgt über eine Teleskopgabel, hinten übernimmt ein Monofederbein die Dämpfung. Die Bremsanlage besteht vorne aus einer 300‑mm‑Scheibenbremse mit radialem Mehrkolben‑Bremssattel, hinten aus einer 218‑mm‑Scheibe mit Ein‑Kolben‑Sattel. Die Reifenmaße liegen typischerweise bei **100/80‑17 vorne** und **130/70‑17 hinten**, auf Leichtmetallfelgen montiert.

Abmessungen und Gewicht

Die Sitzhöhe der RS 50 beträgt etwa **820 mm**, was im Verhältnis zur Rahmengeometrie sportlich ausgelegt ist. Das fahrfertige Gewicht liegt typischerweise um **132 kg**. Der Tank fasst ungefähr **14,5 Liter**, was für ein 50‑ccm‑Modell relativ großzügig ist. Die Abmessungen betragen ca. **1.965 mm Länge**, **720 mm Breite** und **1.135 mm Höhe**, mit einem Radstand von rund **1.355 mm**.

Farbvarianten

Bei der ZD4MM‑Variante kamen klassische RS‑Designvarianten zum Einsatz, die sich durch sportliche Grundtöne und kontrastreiche Farbakzente unterschieden. Dekorstreifen, Farbkombinationen und RS‑typische Logos waren üblich. Technisch war die ZD4MM‑RS 50 ohne Abweichungen zur Standardspezifikation — alle Anpassungen bezogen sich auf Optik und Ausstattungsdetails.
Sortieren