Aprilia Scarabeo Light 250 (2006-2008, ZD4VRB)
Aprilia Scarabeo Light 250 (2006-2008, ZD4VRB)

Einführung

Der Aprilia Scarabeo Light 250

Der Aprilia Scarabeo Light 250 (2006-2008, ZD4VRB) ist ein Mittelklasse-Roller aus der Scarabeo-Reihe des italienischen Herstellers Aprilia. Diese Modellreihe ist bekannt für ihre Verbindung von Retro-Design mit moderner Technik und wurde für Fahrer entwickelt, die einen praktischen und komfortablen Roller für den Alltag sowie gelegentliche längere Strecken suchen.

Geschichte der Scarabeo-Reihe

Die Scarabeo-Reihe wurde in den 1990er Jahren eingeführt, als Aprilia mit dem ersten Modell einen Roller präsentierte, der durch sein klassisches Design mit runden Formen und verchromten Details auffiel. Der Scarabeo Light 250 (2006-2008, ZD4VRB) gehört zu einer späteren Generation dieser Modellfamilie und ist Teil der "Light"-Variante, die sich durch ein reduziertes Gewicht und eine schlankere Bauweise von schwereren Modellen wie dem Scarabeo 500 unterscheidet.

Positionierung und Modellvielfalt

Im Vergleich zu kleineren Modellen wie dem Scarabeo 50 (2-Takt) von 1993 bis 2005 oder den größeren Varianten wie dem Scarabeo 400 und 500 positioniert sich der Scarabeo Light 250 als Mittelweg, der mehr Leistung als die 50-cm³-Modelle bietet, aber wendiger und leichter als die Maxi-Scooter der Reihe bleibt. Er wurde in einer Zeit produziert, in der Aprilia nach der Übernahme durch den Piaggio-Konzern im Jahr 2004 seine Modellpalette diversifizierte und die Scarabeo-Linie mit verschiedenen Hubraumklassen ausbaute, wobei der Fokus auf Euro-3-konformen Motoren lag.

Technische Details

Technisch verfügt der Scarabeo Light 250 (2006-2008, ZD4VRB) über einen flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor mit 250 cm³ Hubraum, der mit einem stufenlosen Automatikgetriebe (CVT) gekoppelt ist. Der Motor liefert eine Leistung von etwa 22 PS (16 kW) und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 130 km/h, abhängig von den Zulassungsbestimmungen und der Ausführung.

Fahrwerk und Bremsen

Das Fahrwerk besteht aus einer hydraulischen Teleskopgabel vorne und einem einzelnen Stoßdämpfer hinten, was eine solide Straßenlage bietet. Die Bremsanlage umfasst eine Scheibenbremse vorne und eine Trommelbremse hinten, die für zuverlässige Verzögerung sorgen.

Räder und Gewicht

Der Roller ist mit 16-Zoll-Rädern ausgestattet, die mit Hochprofilreifen kombiniert sind und eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit gewährleisten. Der Tank fasst etwa 9,5 Liter, und das Gewicht liegt bei rund 169 kg, was ihn im Vergleich zu anderen Modellen der Klasse handlich macht.

Praktische Features

Features wie Stauraum unter dem Sitz und ein kompaktes Windschild erhöhen die Praxistauglichkeit.

Farbvarianten und Sondermodelle

Der Aprilia Scarabeo Light 250 (2006-2008, ZD4VRB) wurde in mehreren Farben angeboten, darunter Silber, Schwarz und Blau, die je nach Markt variieren konnten und den klassischen Stil der Scarabeo-Reihe unterstreichen. Informationen zu Sondermodellen sind in den verfügbaren Quellen nicht eindeutig dokumentiert.

Sondermodelle und Anpassungen

Während die Scarabeo-Reihe gelegentlich spezielle Varianten wie den Scarabeo 50 Classic hervorbrachte, gibt es keine klaren Hinweise auf limitierte Editionen oder besondere Anpassungen speziell für den Scarabeo Light 250 (ZD4VRB) in den Jahren 2006-2008. Es ist jedoch möglich, dass regionale Märkte oder Händler eigene optische Varianten oder Ausstattungspakete angeboten haben könnten.
Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
Scarabeo 250 4T 4V LC Light
 
Fahrzeug Motor
Abgasnorm
Euro 3
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
110/70 - 16
Reifen hinten
140/70 - 14