Aprilia Sport City 125 Cube (2008-2013, ZD4VBE)
Aprilia Sport City 125 Cube (2008-2013, ZD4VBE)

Einführung

Der Aprilia Sport City 125 Cube

Der Aprilia Sport City 125 Cube (2008-2013, ZD4VBE) ist ein moderner Mittelklasse-Roller aus der Sport City-Reihe des italienischen Herstellers Aprilia. Er wurde für den urbanen Einsatz konzipiert und kombiniert sportliches Design mit praktischer Alltagstauglichkeit, wobei er sich an Fahrer richtet, die einen zuverlässigen und dynamischen Roller suchen.

Hintergrund

Die Sport City-Reihe wurde in den 2000er Jahren eingeführt, als Aprilia sein Portfolio an Rollern erweiterte, um den wachsenden Markt für komfortable und leistungsstarke Stadtfahrzeuge zu bedienen. Aprilia, ursprünglich 1945 von Alberto Beggio als Fahrradfabrik gegründet, entwickelte sich unter Ivano Beggio zu einem bedeutenden Akteur im Zweiradbereich, insbesondere durch sportliche Modelle wie die RS 250 und innovative Roller wie den Scarabeo in den 1990er Jahren.

Entwicklung und Design

Der Sport City 125 Cube (2008-2013, ZD4VBE) kam nach der Übernahme von Aprilia durch den Piaggio-Konzern im Jahr 2004 auf den Markt und repräsentiert eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Sport City-Modelle, die erstmals 2004 erschienen. Der Zusatz „Cube“ wurde ab 2008 eingeführt und kennzeichnet eine überarbeitete Version mit einem kantigeren, moderneren Design im Vergleich zur runden Optik der ersten Sport City-Generation. Der Roller wurde bis 2013 produziert und gehört zur Euro-3-Ära, was seine Motorentechnologie und Emissionsstandards prägte.

Technische Details

Technisch ist der Aprilia Sport City 125 Cube (2008-2013, ZD4VBE) mit einem flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor mit 125 cm³ Hubraum ausgestattet, der mit einem stufenlosen Automatikgetriebe (CVT) gekoppelt ist. Der Motor leistet etwa 15 PS (11 kW), die gesetzlich zulässige Höchstleistung für die 125-cm³-Klasse, und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 100 km/h.

Das Fahrwerk besteht aus einer hydraulischen Teleskopgabel vorne und einem einzelnen Stoßdämpfer hinten, was eine solide Straßenlage bietet. Die Bremsanlage umfasst eine Scheibenbremse vorne mit 260 mm Durchmesser und eine Trommelbremse hinten, die für zuverlässige Verzögerung sorgen. Der Roller ist mit 15-Zoll-Rädern ausgestattet, die mit Breitreifen kombiniert sind und eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit gewährleisten. Der Tank fasst etwa 9 Liter, und das Gewicht liegt bei rund 148 kg, was ihn in der Mittelklasse positioniert.

Praktische Merkmale

Zusätzliche Merkmale wie ein großes Staufach unter dem Sitz, das Platz für einen Integralhelm bietet, und ein modernes Cockpit mit Analog- und Digitalanzeigen erhöhen die Praxistauglichkeit.

Farboptionen und Sondermodelle

Der Aprilia Sport City 125 Cube (2008-2013, ZD4VBE) wurde in mehreren Farben angeboten, darunter Schwarz, Weiß, Silber und Blau, die je nach Produktionsjahr und Markt variieren konnten und das moderne Design des Rollers unterstrichen. Zu Sondermodellen gibt es in den verfügbaren Quellen keine spezifischen Hinweise, die limitierte Editionen oder besondere Varianten dieses Modells bestätigen. Während Aprilia für andere Roller wie den SR 50 gelegentlich Sondermodelle wie die „Spiderman“-Edition herausbrachte, bleibt unklar, ob der Sport City 125 Cube ähnliche spezielle Versionen erhielt. Es ist jedoch möglich, dass regionale Märkte oder Händler eigene optische Anpassungen oder Ausstattungspakete angeboten haben könnten.
Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
Sport City 125 4T 4V LC Cube Basic, Black Line
 
Fahrzeug Motor
Abgasnorm
Euro 3
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
120/70 - 15
Reifen hinten
130/80 - 15