SR Compact GT 200 CBS (2023, RP8MD)
SR Compact GT 200 CBS (2023, RP8MD)

Einführung

Kompakter Allround-GT-Scooter mit 200‑cc-Kraft

Das Modell "Aprilia – SR Compact GT 200 CBS (2023, RP8MD)" ist ein moderner GT‑Scooter mit erhöhter Leistung und urbanem Fokus.
Mit einem 174 cm³‑Motor, zeitgerechtem Design und kombiniertem Bremssystem (CBS) richtet sich der SR Compact GT 200 CBS an Fahrer, die mehr Fahrdynamik und Alltagsnutzen vereint suchen.
Aprilia kombiniert kräftige Motorisierung mit flexibler Nutzung in Stadt und Überland – ein vielseitiger Begleiter für Pendler und Genießer gleichermaßen.

Modellgeschichte

Evolution der SR‑GT‑Serie in leistungsstarker Ausführung

Der SR Compact GT 200 (RP8MD) baut auf der SR GT‑Baureihe auf, die seit 2022 sowohl als 125er als auch als 200er Version angeboten wird.
Er repräsentiert eine Performance‑Variante des SR GT, ausgelegt für Nutzer, die Wert auf höhere Reserven, dynamischeres Fahren und mehr Vielseitigkeit legen.
Mit der Modellpflege für 2023 wurde der 200er weiter optimiert hinsichtlich Fahrwerk, Ausstattung und Alltagstauglichkeit – stets mit Blick auf den europäischen Markt.
Der 200er tritt in Konkurrenz zu leistungsstärkeren Rollern und adressiert Fahrer, die mehr wollen als nur Stadtmobilität.

Technische Details

Motor, Leistung und Antrieb

Der Aprilia SR Compact GT 200 CBS (2023, RP8MD) ist mit einem **flüssigkeitsgekühlten Einzylinder‑Vier­taktmotor** mit einem Hubraum von 174 cm³ ausgestattet.
Die maximale Leistung beträgt etwa **13 kW (17,6 PS)** bei 8.500 U/min, das Drehmoment rund **16,5 Nm** bei 7.000 U/min.
Als Kraftstoffsystem kommt **Einspritzung (i‑get)** zum Einsatz, kombiniert mit Start‑Stopp‑Automatik zur Effizienzsteigerung.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses Getriebe (CVT), während eine Trockenkupplung (Zentrifugal) für die Kräfteübertragung sorgt.
Der Motor erfüllt die **EURO 5-Abgasnorm** und bietet damit moderne Umwelt- und Emissionsstandards.

Fahrwerk, Bremsen & Maße

Der Rahmen ist eine Doppelschleifen-Stahlrohrkonstruktion mit solider Stabilität.
Vorn liegt eine hydraulische Teleskopgabel mit 33 mm Standrohrdurchmesser und 120 mm Federweg, hinten zwei hydraulische Federbeine mit einstellbarer Vorspannung und 102 mm Federweg.
Bremsanlage: vorne eine Wave‑Scheibenbremse Ø 260 mm mit ABS, hinten eine Scheibenbremse Ø 220 mm.
Reifenformat: vorne **110/80‑14**, hinten **130/70‑13**.
Abmessungen und Gewicht: Länge ca. 1.920 mm, Breite 765 mm, Höhe 1.295 mm, Radstand 1.350 mm.
Sitzhöhe: 799 mm, Trockengewicht: etwa 148 kg, zulässiges Gesamtgewicht: 340 kg.
Tankinhalt: ca. 9 Liter, Verbrauch laut WMTC-Wert: ca. 2,6 l/100 km.
Höchstgeschwindigkeit: etwa 114 km/h.

Design und Varianten

Robustes Design mit urbanem Flair

Der SR Compact GT 200 präsentiert sich in einem robusten, adventure-inspirierten Stil mit moderner LED-Beleuchtung und klaren Linien.
Der Unterfahrschutz, der hohe Tunnel, die Frontmaske und das weit ausgestellte Heck verleihen ihm einen maskulinen Auftritt, zugleich bleibt die Ergonomie alltagstauglich.
Instrumentierung in digitaler Ausführung liefert alle relevanten Fahrdaten, ergänzt um Funktionen wie Start-Stopp und möglicherweise Bluetooth‑Konnektivität.
Ausgestattet mit reichlich Stauraum unter der Sitzbank und praktischen Ablagen bietet der GT 200 Alltagstauglichkeit für Pendler und Touringfahrer gleichermaßen.
Farbvarianten und optionale Ausstattung (z. B. Topcase, Scheibenaufsätze) wurden je nach Markt angeboten, um individuelle Bedürfnisse zu bedienen.