Vespa 50 L (Unificata)
Mit der 1966 erscheinenden Vespa 50 L (V5A1T) kommt die... mehr
Beschreibung
Vespa 50 L (Unificata)
Mit der 1966 erscheinenden Vespa 50 L (V5A1T) kommt die Luxus-Ausführung der 50 N daher. Doppelsitzbank, Alukantenschutz am Beinschild, verbessertes Fahrwerk sind nur einige der luxuriösen Features. Der Beinschild-Schriftzug „Vespa L“ ist nicht mehr wie bisher dünnes geklebtes Alublech, sondern ein Relief-Schriftzug aus hochglanzpoliertem Aluminium. Dieser Schriftzug befindet sich nun auch am Heck oberhalb des Rücklichtes. Am oberen Ende der Kaskade befindet sich nach wie vor das viereckige Piaggio-Emblem. Der Kotflügel erhält eine Zierfinne aus Aluminium und die Trittleisten sind nicht mehr aus Vollgummi, sondern bestehen wie bei den großen Modellen aus am Trittblech vernieteten Aluminiumleisten mit Gummiprofilen.
Der Motor bleibt der gleiche wie bei der 50 N. Technisch wird das vordere Fahrwerk durch einen doppelt wirksamen hydraulischen Stoßdämpfer verbessert.
Serienmäßig ist die 50 L mit einer Doppelsitzbank ausgestattet, die für die 50 N bisher nur optional erhältlich war. Am vorderen Ende der Sitzbank ist ein Gepäckhaken aus Aluminium angebracht. Ab 1. Oktober 1967 wird am oberen Ende der Kaskade das neue sechseckige Piaggio-Emblem angebracht, das ab diesem Datum für die gesamte Fahrzeugpalette verwendet wird.