Aprilia SR 50 Di-Tech (2003-2012, ZD4TE)
Aprilia SR 50 Di-Tech (2003-2012, ZD4TE)

Einführung

Das Modell "Aprilia - SR 50 Di-Tech (2003–2012, ZD4TE)" ist ein innovativer 50-cm³-Scooter mit Direkteinspritzung, der von Aprilia über einen Zeitraum von nahezu einem Jahrzehnt produziert wurde.
Als Nachfolger der ersten Di-Tech-Generation vereint der ZD4TE moderne Technik, sportliches Design und verbesserte Umweltverträglichkeit.
Der SR 50 Di-Tech richtet sich an junge, urbane Fahrer, die Wert auf Dynamik, Verbrauchseffizienz und emissionsärmeren Betrieb legen – ohne dabei auf Performance verzichten zu müssen.

Technologischer Fortschritt

Mit dem SR 50 Di-Tech der Baureihe ZD4TE führte Aprilia eine weiterentwickelte Variante seiner erfolgreichen Direkteinspritz-Technologie ein.
Die eingesetzte Orbital-DiTech-Technologie (Direkteinspritzung mit Luftunterstützung) ermöglicht es, den Kraftstoff direkt in den Brennraum einzuspritzen – für einen niedrigeren Verbrauch, saubere Verbrennung und geringere Emissionen.
Das Fahrzeug erfüllt bereits frühzeitig die Anforderungen an moderne Abgasnormen, wodurch es sich besonders für den städtischen Bereich eignete.
In Verbindung mit flüssigkeitsgekühltem Motor, elektronischer Steuerung und sportlicher Linienführung setzte der SR 50 Di-Tech Maßstäbe im Segment der 50er-Scooter.

Technische Details

Motor und Leistung

Der SR 50 Di-Tech (ZD4TE) verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Zweitaktmotor mit 49 cm³ Hubraum und elektronischer Direkteinspritzung.
Die Leistung beträgt ca. 3,5 kW (4,8 PS) bei 6.500 U/min, wobei die Höchstgeschwindigkeit in der gedrosselten Version bei ca. 45 km/h liegt – ungedrosselte Varianten erreichen deutlich höhere Werte.
Das stufenlose CVT-Getriebe (Automatik) sorgt für sanfte Beschleunigung und eine gleichmäßige Kraftübertragung.

Fahrwerk und Bremsen

Das Fahrwerk besteht aus einer Teleskopgabel vorne und einem hinteren Monofederbein, was für gute Kontrolle und agiles Fahrverhalten sorgt.
Vorne kommt eine Scheibenbremse mit 190 mm Durchmesser zum Einsatz, hinten eine Trommelbremse mit 110 mm – eine für diese Klasse bewährte Kombination.
Mit einem Trockengewicht von ca. 91 kg und einem Radstand von 1.290 mm bleibt der Roller kompakt und gut beherrschbar im Stadtverkehr. Die Bereifung (130/60-13) unterstreicht den sportlichen Anspruch.

Farbvarianten und Sondermodelle

Der SR 50 Di-Tech (2003–2012) war in zahlreichen Farbvarianten erhältlich – je nach Baujahr und Markt unter anderem in Rot, Schwarz, Silber, Blau oder in Sonderlackierungen wie „Racing Replica“.
Letztere erinnerten optisch an die GP-Rennmaschinen von Aprilia und verfügten über auffällige Dekorelemente.
Einige Modelle wurden auch mit Sondergrafiken oder thematischen Designs (z. B. „R Factory“) angeboten, die den sportlichen Charakter nochmals betonten.
Dank seiner technischen Innovationskraft, seines ikonischen Designs und der langjährigen Verfügbarkeit gehört der ZD4TE zu den beliebtesten SR 50 Modellen überhaupt.
Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
SR 50 2T LC i.e. Street, Racing, Replica
 
Fahrzeug Motor
Abgasnorm
Euro 2
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
130/60 - 13
Reifen hinten
130/60 - 13