Einführung in die Aprilia SR 50 Modelle
Überblick über die SR 50 Reihe
Die SR 50 Reihe wurde 1992 erstmals vorgestellt und etablierte sich schnell als Vorreiter im Scooter-Segment. Sie ist bekannt für ihre innovative Technologie und ihr dynamisches Design.
Aprilia SR 50 Sport (2002, ZD4RLA)
Das Modell "Aprilia - SR 50 Sport (2002, ZD4RLA)" ist ein sportlicher Scooter, der von dem italienischen Hersteller Aprilia im Jahr 2002 produziert wurde. Er gehört zur zweiten Generation dieser Modellfamilie, die ab 1997 mit einem überarbeiteten Design und technischen Verbesserungen auf den Markt kam.
Der SR 50 Sport wurde entwickelt, um Fahrern in der 50-cm³-Klasse eine leistungsstarke und wendige Option mit sportlichem Charakter zu bieten, die sich sowohl für den urbanen Einsatz als auch für dynamisches Fahren eignet.
Dieses Modell richtet sich vor allem an Fahrer, die ein agiles Fahrzeug mit einem markanten Erscheinungsbild suchen, das in vielen Ländern mit einem Moped- oder AM-Führerschein gefahren werden kann.
Technische Details
Technisch wird der Aprilia SR 50 Sport (2002, ZD4RLA) von einem Einzylinder-Zweitaktmotor mit einem Hubraum von 49 cm³ angetrieben. Der Motor ist flüssigkeitsgekühlt und mit einem Vergaser ausgestattet, was eine Leistung von etwa 4,5 kW (6,1 PS) bei 7.000 U/min ermöglicht.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt gedrosselt bei etwa 45 km/h, wobei ungedrosselte Versionen je nach Zulassung höhere Geschwindigkeiten erreichen können. Das Fahrzeug verfügt über ein stufenloses CVT-Getriebe, das eine einfache und direkte Kraftübertragung bietet.
Fahrwerk und Bremsen
Das Fahrwerk besteht aus einer hydraulischen Teleskopgabel vorne mit 90 mm Federweg und einem einzelnen Federbein hinten, was dem Scooter eine solide Straßenlage verleiht.
Die Bremsanlage umfasst eine Scheibenbremse mit 190 mm Durchmesser vorne und eine Trommelbremse mit 110 mm hinten, was eine zuverlässige Bremsleistung für diese Klasse bietet.
Design und Farbvarianten
Der Aprilia SR 50 Sport (2002, ZD4RLA) war in mehreren Farbvarianten erhältlich, die je nach Markt unterschiedlich ausfallen konnten. Zu den gängigen Lackierungen zählen "Rosso" (Rot), "Nero" (Schwarz) und "Grigio" (Grau), oft kombiniert mit sportlichen Grafiken, die den dynamischen Charakter des Modells betonten.
Aprilia SR 50 Stealth (LC, 1997, ZD4MR)
Das Modell "Aprilia - SR 50 Stealth (LC, 1997, ZD4MR)" ist ein sportlicher Scooter, der von dem italienischen Hersteller Aprilia im Jahr 1997 produziert wurde. Der SR 50 Stealth wurde entwickelt, um Fahrern in der 50-cm³-Klasse eine leistungsstarke und wendige Option mit einem besonders aggressiven und modernen Erscheinungsbild zu bieten.
Technische Details
Technisch wird der Aprilia SR 50 Stealth (LC, 1997, ZD4MR) von einem Einzylinder-Zweitaktmotor mit einem Hubraum von 49 cm³ angetrieben. Der Motor ist flüssigkeitsgekühlt und mit einem Vergaser ausgestattet, was eine Leistung von etwa 4,5 kW (6,1 PS) bei 7.000 U/min ermöglicht.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt gedrosselt bei etwa 45 km/h, wobei ungedrosselte Versionen je nach Zulassung höhere Geschwindigkeiten erreichen können. Das Fahrzeug verfügt über ein stufenloses CVT-Getriebe, das eine einfache und direkte Kraftübertragung bietet.
Fahrwerk und Bremsen
Das Fahrwerk besteht aus einer hydraulischen Teleskopgabel vorne mit 90 mm Federweg und einem einzelnen Federbein hinten, was dem Scooter eine solide Straßenlage verleiht.
Die Bremsanlage umfasst eine Scheibenbremse mit 190 mm Durchmesser vorne und eine Trommelbremse mit 110 mm hinten, was eine zuverlässige Bremsleistung für diese Klasse bietet.
Design und Farbvarianten
Der Aprilia SR 50 Stealth (LC, 1997, ZD4MR) war in mehreren Farbvarianten erhältlich, die je nach Markt unterschiedlich ausfallen konnten. Zu den gängigen Lackierungen zählen "Nero" (Schwarz) mit roten oder grauen Akzenten sowie "Grigio" (Grau), oft kombiniert mit Grafiken, die den Stealth-Charakter – inspiriert von Tarnkappen-Technologie – betonten.