LTH Artikelnummer: HCB252107
LTH

Kurzfakten LTH Road (schwarz lackiert)

Frühes Drehmoment, sehr breites Band
Hohe Bodenfreiheit, Werkzeugfach bleibt nutzbar
Plug-&-Play an V50 / PV / ET3
PK-Montage möglich – ggf. Trennblech am Rahmen anpassen und Motorhalterung modifizieren
Flansch enthalten, Lochstich 54 mm
Auspuffkörper Stahl, schwarz lackiert
289,00 €*
sofort lieferbar
Versandgewicht 4 kg

LTH Auspuffanlage „Road“ (schwarz) für Vespa Smallframe (V50, PV, 125 Primavera, ET3)

Die LTH Road in schwarz bietet identische Performance: sehr früher Einsatz, breites Band, alltagstaugliche Lautstärke und viel Bodenfreiheit. Gegenüber der Midrange startet sie früher, hält die Leistung länger und erfordert geringere Spitzensteuerzeiten.

Frühes Drehmoment Breites Leistungsband Hohe Bodenfreiheit Werkzeugfach bleibt Plug-&-Play PV/V50/ET3 Flansch 54 mm Stahl, schwarz lackiert

Leistungscharakter & Setups

Road vs. Midrange: früherer Leistungseinstieg, linearer Durchzug, etwas geringere Spitzenlast
Zylinderbeispiele: Polini 133/135, Malossi 136, Quattrini M1L/M1B (street), VMC ET-/Kappa-Serien
Empfohlene Auslasssteuerwinkel: ~175–185°
Sehr guter Schaltanschluss; Serien-4. Gang meist nutzbar
Klares, angenehmes Klangbild

Passung & Technik

Fahrzeuge: V50 (N/L/R), 50 Special, V90, 50/90 SS, 125 Primavera, 125 ET3
PK-Montage: möglich, oft mit Rahmenarbeiten; ggf. Trennblech (Ersatzradhalter) leicht bearbeiten und Halterung am Motorgehäuse modifizieren
Werkzeugfach kompatibel; hohe Bodenfreiheit
Flansch enthalten (Lochstich 54 mm), Schalldämpfer inkl.
Auspuffkörper: Stahl, schwarz lackiert; Montagematerial inklusive

Kompatible Fahrzeugmodelle (Auswahl)

V50 (N/L/R), 50 Special
V90, 50 SS, 90 SS
125 Primavera, 125 ET3

Nicht passend: Smallframe „Automatica“.

PK 50/75/100/125 S
PK 50/125 XL, PK 50/125 XL2
PK 125 ETS, PK HP / FL2

Montage meist nur mit Anpassungen am Rahmen; ggf. Trennblech/Halter anpassen. Nicht für PK „Automatica“.

PK 50 XL / PK 50 XL2
PK 75 S / PK 75 Junior / PK 75 XL / PK 75 XL2
PK 125 S / PK 125 XL / PK 125 XL2

Voraussetzung: Schalt-Smallframe; keine Automatica-Varianten.

Abstimmung & Inbetriebnahme

Vergaserbedüsung/Zündung motorspezifisch anpassen; Temperaturen überwachen
Empfohlene Auslasssteuerwinkel Road: ~175–185°
Vor Erstfahrt Freigängigkeit prüfen; Schraubverbindungen früh nachziehen

FAQ – LTH Road (schwarz)

Road: früh, breit, alltagstauglich; Midrange: späterer, sportlicherer Einsatz mit höherer Spitzenleistung.
V50/PV/ET3: i. d. R. nein. PK: häufig ja; ggf. Trennblech und Motorhalterung anpassen.
Für die Road empfehlen sich ~175–185° Auslass – sehr guter Durchzug und Schaltanschluss.

Vorteile auf einen Blick

Frühes Drehmoment & breites Band – ideal für Straße
Sehr gute Bodenfreiheit; Werkzeugfach nutzbar
Plug-&-Play an V50/PV/ET3; PK mit Anpassungen
Flansch 54 mm, Stahlkorpus, schwarz lackiert, Montagematerial inkl.

Nur für Rennzwecke. Im Bereich der StVZO nicht zugelassen.

Bewerte jetzt diesen Artikel und schreiben uns Deine Meinung.