Vespa 125 (V33T)
Vespa 125 (V33T)

Vespa 125 (V33)

Mit der V30T schafft Piaggio die hakelige Gestängeschaltung zugunsten der bis heute gebräuchlichen, präziseren Seilzugschaltung ab. Der bisher unter der Gepäckfachbacke angeordnete Auspuff wird nun quer zwischen der Taverse der Motorschwinge und dem Hinterrad angeordnet, wofür der Rahmen entsprechend angepasst wird. Die Bedienung des Benzinhahns erfolgt nicht mehr mit dem Zughaken, sondern mit einem Benzinhahnhebel mit Knauf für drei Stellungen: geschlossen(C)-offen-Reserve(R). Die Wirkung der Hinterradbremse wird durch einen größeren Durchmesser der Bremstrommel verbessert. Das Trittbrett wird bis hinter die Traversenschrauben verlängert, um das Aufsetzen der Füße des Beifahrers zu erleichtern. Die dunkelgrüne Satteldecke ist vorne geschlossen, die vordere Sattelfeder ist also nicht mehr sichtbar. In der Lenkerklemmung werden zur Schwingungsdämpfung 6 Gummiplättchen verbaut, der Scheinwerfer auf dem Kotflügel wird unverändert von der V15T übernommen, das Rücklicht jedoch hat nun eine rechteckige Bauform. (Quelle: GSF)

Rahmennummern nach Baujahren:
1950: V31T ?
Stückzahl V30-V33: 147.724

Originallack (MaxMeyer)

Karosserie:
Verde Metallizato
PIA6002M (30)
Verde Met. 6002M
Grundierung:
Rosso Opaco (Antiruggine)
PIA55 (10055M)
Rosso Opaco 10055M
Anbauteile:
Verde Metallizato
PIA6002M (30)
Verde Met. 6002M
Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
Vespa 125 (V33T)
VIN
V33T
Baujahr
1951, 1952
 
Fahrzeug Motor
Motortyp
2-Takt
Abgasnorm
keine
Hubraum
124.8 cm³
Hub
49.8 mm
Bohrung
56.5 mm
Motorart
2-Takt
Anzahl Zylinder
1
Art der Kühlung
Luft
Leistung (kW)
3.31 kW
Leistung (PS)
4.5
U/min (p max)
5000
Verdichtung
1:6.4
Gemischaufbereitung
Vergaser
Vergaser
Dell'Orto TA 17B
Starter
Kickstarter
Kupplung
Manuell
Motorhersteller
Piaggio
 
Fahrzeug Abmessungen
Länge
1655 mm
Breite
790 mm
Höhe
950 mm
Sitzhöhe
760 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Radstand
1130 mm
Gewicht (leer)
70 kg
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
3.50 - 8
Reifen hinten
3.50 - 8
Felge vorne
2.10 - 8
Felge hinten
2.10 - 8
 
Fahrzeug Bremsanlage
Art der Bremse vorne
Trommelbremse
Art der Bremse hinten
Trommelbremse
Betätigung Bremse vorne
mechanisch mit Seilzug
Betätigung Bremse hinten
mechanisch mit Seilzug
 
Fahrzeug Motor - Zündanlage
Zündkerze
(NGK) B7HS
Art der Zündung
Kontaktzündung
Vorzündung
32
Abstand Kontakte
0.4 mm
Spannung
6 V
 
Fahrzeug Motor - Getriebe
Getriebeart
manuell
Anzahl Gänge
3
 
Fahrzeug Betriebsstoffe
Treibstoff
Super (ROZ 95)
Mischungsverhältnis
1:25
Getriebeöl
SAE30
Menge Getriebeöl
0.25 Ltr.
 
Allgemein
Code (neu)
VESPA_V33T