
Um das neue, kantigere Design auch in der Klasse mit 125 ccm Hubraum anbieten zu können, wird neben der Sprint 150 ab 1966 die Vespa GT 125 (VNL2T) angeboten. Der Rahmen unterscheidet sich im Vergleich zur Sprint nicht. Der Motor wird – bis auf eine Erhöhung der Verdichtung – unverändert aus der Super 125 übernommen. Die GT 125 wird serienmäßig mit Einzelsätteln und bis 1968 in Aquamarin-Hellblau (MaxMeyer Code 1.298.7305) angeboten. Ab 1968 in einem Metallic Hellblau (MaxMeyer Code 1.298.0110).
Rahmennummern nach Baujahren:
1966: VNL2T 30001-35753
1967: VNL2T 35764-54602
1968: VNL2T 54603-65401
1969: VNL2T 65402-69847
1970: VNL2T 69848-73613
1971: VNL2T 73614-75821
1972: VNL2T 75822-78313
1973: VNL2T 78314-81582





