Die Aprilia RX 125 mit der Typschlüsselkennung ZD4KTA00 ist eine aktualisierte Version der bekannten RX-Baureihe, produziert in den Jahren 2021 und 2022.
Sie trägt die neuen Euro 5-Abgasvorgaben, kombiniert mit bewährter Offroad-Technik und einem sportlich-modernen Look.
Die RX 125 richtet sich mit ihrem leichten Handling und der robusten Ausstattung besonders an A1-Führerscheininhaber mit Ambitionen im Gelände und auf der Straße.
Modellgeschichte
Mit der ZD4KTA00 führte Aprilia die RX 125 in die Euro 5-Ära über.
Die Modellpflege umfasste eine überarbeitete Motorelektronik, neue Grafiken sowie Detailoptimierungen an Fahrwerk und Ergonomie.
Die RX blieb dabei ihrer Offroad-Ausrichtung treu – mit langhubiger Federung, großdimensionierten Rädern und ABS-System.
Die Produktion dieser Version lief bis einschließlich Modelljahr 2022, bevor sie von Folgegenerationen abgelöst wurde.
Technische Details
Die RX 125 ist mit einem flüssigkeitsgekühlten Viertakt‑Einzylindermotor mit 124,2 cm³ Hubraum ausgestattet.
Die Maximalleistung beträgt 15 PS (11 kW) bei 10.000 U/min – A1-konform.
Das maximale Drehmoment liegt bei 11,2 Nm bei 8.000 U/min.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Schaltgetriebe mit Kettenantrieb.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei rund 110 km/h, abhängig von Fahrer und Gelände.
Fahrwerk und Bremsen
Das Fahrwerk besteht aus einem Stahlrahmen mit doppelter Unterzugstruktur.
Vorne arbeitet eine Upside-Down-Gabel mit 240 mm Federweg, hinten ein Monofederbein mit 210 mm.
Gebremst wird mit einer 260 mm Wave-Scheibe vorne und 220 mm Wave-Scheibe hinten.
Ein modernes Bosch-ABS mit abschaltbarer Hinterradfunktion gehört zur Serienausstattung.
Bereifung: 90/90‑21 vorne, 120/80‑18 hinten – klassische Enduro-Dimensionen.
Farbvarianten
Die RX 125 ZD4KTA00 war in auffälligen Designs wie Schwarz/Rot oder Grau/Neon erhältlich.
Länderspezifische Varianten unterschieden sich teils in Dekor und Ausstattung.
Zubehör wie Handschützer, Motorschutzplatten, Enduro-Spiegel oder Gepäcksysteme wurden häufig nachgerüstet.