Einführung
Sportlicher A1-Supermoto mit EURO 5-Homologation
Das Modell "Aprilia – SX 125 (2021–2022, ZD4KTB00)" ist ein moderner Supermoto-Scooter mit 125 cm³, der gezielt für junge Fahrer mit A1-Führerschein konzipiert wurde.
Die 2021 eingeführte Version erfüllt die strengen EURO 5-Normen und kombiniert markantes Design mit hoher Alltagstauglichkeit.
Aprilia positioniert den SX 125 als dynamisches Einsteigermotorrad mit Offroad-Anleihen und urbaner Nutzbarkeit – ideal für Pendler, Einsteiger und ambitionierte Jungfahrer.
Modellgeschichte
Weiterentwicklung mit neuen Umweltstandards
Die Typenkennung ZD4KTB00 steht für die überarbeitete Variante des SX 125, die seit 2021 im Programm ist und die vorherige ZD4KXB00 ersetzt.
Mit dieser Generation wurden insbesondere Motor und Elektronik an die EURO 5-Vorgaben angepasst – ohne dabei die sportliche Performance des Vorgängers einzubüßen.
Optisch blieb der SX 125 seiner kantigen Designsprache treu, erhielt jedoch neue Grafiken und Detailverfeinerungen.
Im Einsteigersegment konkurriert das Modell weiterhin mit Fahrzeugen wie Yamaha WR125X oder Beta RR 125 Motard, punktet aber mit italienischem Stil und solider Technik.
Technische Details
Motor, Leistung und Abgasnorm
Im SX 125 (2021–2022) arbeitet ein flüssigkeitsgekühlter 4-Takt-Einzylindermotor mit 124 cm³ Hubraum und elektronischer Einspritzung.
Die maximale Leistung beträgt **11 kW (15 PS)** bei ca. 10.000 U/min, das maximale Drehmoment liegt bei etwa **11,2 Nm** bei 8.000 U/min.
Das Aggregat ist auf Fahrbarkeit, lineare Leistungsabgabe und Einhaltung der **EURO 5-Abgasnorm** optimiert.
Ein 6-Gang-Getriebe sorgt für sportliche Gangwechsel, die Endübersetzung erfolgt über eine Kette.
Dank Einspritzung und Katalysator ist der SX 125 effizient und emissionsarm unterwegs.
Fahrwerk, Bremsen & Dimensionen
Vorne arbeitet eine Upside-down-Gabel mit Ø 41 mm Standrohrdurchmesser, hinten ein Zentralfederbein mit progressiver Umlenkung.
Die Bremsanlage umfasst eine **260 mm Wave-Scheibenbremse vorne mit ABS** und eine **220 mm Bremsscheibe hinten** – ideal für sicheres Verzögern auf jedem Untergrund.
Bereifung: **100/80‑17 vorn**, **130/70‑17 hinten**, montiert auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Sitzhöhe: etwa 880 mm, Leergewicht: ca. 134 kg, Tankvolumen: rund 6,2 Liter.
Höchstgeschwindigkeit: ca. 110 km/h, Verbrauch nach WMTC: ca. 2,6–2,8 l/100 km (je nach Fahrweise).
Das Motorrad ist somit gleichermaßen für urbane Einsätze wie sportliche Landstraßenfahrten geeignet.
Design und Varianten
Markanter Supermoto-Stil mit Alltagsnutzen
Der SX 125 (2021–2022) bleibt dem Aprilia-Stil treu: aggressives Supermoto-Design mit scharf geschnittenem Bodywork, hohem Kotflügel und sportlichen Grafiken.
Ein vollständig digitales LCD-Cockpit informiert über Geschwindigkeit, Drehzahl, Uhrzeit, Tageskilometer und vieles mehr.
LED-Rücklicht, auffällige Farben und hochwertige Komponenten wie der Endschalldämpfer aus Edelstahl unterstreichen den hochwertigen Auftritt.
Varianten unterschieden sich meist über Farbkombinationen oder marktbedingte Ausstattungspakete.
Für viele Märkte bot Aprilia passendes Zubehör an: z. B. Handprotektoren, Dekorkits oder Topcases zur individuellen Anpassung.