Einführung
Das Modell "Aprilia - SR 50 (2004–2009, ZD4VFE)" ist ein sportlicher Scooter der italienischen Marke Aprilia, produziert von 2004 bis 2009. Er gehört zur SR 50 Baureihe der dritten Generation, die seit 2004 mit modernisiertem Design, flüssigkeitsgekühltem Zweitaktmotor und wahlweise Einspritz- oder Vergasertechnik aufwartet.
Der ZD4VFE richtet sich an urbane Fahrer, die einen agilen 50-cm³-Roller mit sportlichem Anspruch suchen. Dank eigener Marke und starker technischer Ausstattung ist er in vielen Ländern mit AM-Führerschein fahrbar.
Modellgeschichte
Die ab 2004 gültige SR 50 Third Gen (Chassis mit Prefix ZD4VFB–VFG) löste die ältere Generation ab. Aprilia bot ab 2004 zwei optische Varianten an: die SR 50 Street (klassisches Design) und die SR 50 R (auffälligeres Sportdesign mit Digitaltacho). Der ZD4VFE ist Teil dieser Generation und enthält die piaggio-eigenen LC‑Motoren.:contentReference[oaicite:1]{index=1}
Versionen wie die SR 50 R Factory waren mit Direkteinspritzung (DiTech) erhältlich; andere Varianten wurden mit Dell’Orto‑Vergaser ausgeliefert.:contentReference[oaicite:2]{index=2}
Technische Details
Der Aprilia SR 50 (ZD4VFE) verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Einzylinder‑Zweitaktmotor mit 49 cm³. Er war wahlweise mit einem Dell’Orto‑Vergaser (Ø 17,5 mm) oder, in Factory‑Versionen, mit Direkteinspritzung ausgestattet.:contentReference[oaicite:3]{index=3}
Die Leistung liegt bei etwa 3,5 kW (4,8 PS) bei 6.500 U/min. Serienmäßig ist die Höchstgeschwindigkeit auf ca. 45 km/h gedrosselt; entdrosselt sind bis zu rund 80–90 km/h möglich.:contentReference[oaicite:4]{index=4}
Die Kraft wird über ein stufenloses CVT‑Getriebe an das Hinterrad übertragen.
Fahrwerk und Bremsen
Das Fahrwerk besteht aus einer hydraulischen Teleskopgabel vorne und einem Einzelfederbein hinten. Der Motor dient als Schwingarm.:contentReference[oaicite:5]{index=5}
Vorne ist eine Scheibenbremse mit ca. 190 mm montiert, hinten gab es je nach Version entweder eine Trommel- oder ebenfalls eine Scheibenbremse – typischerweise 110 mm Trommel oder 190 mm Scheibe bei Factory‑Modellen.:contentReference[oaicite:6]{index=6}
Mit einem Trockengewicht von rund 90 kg und einem Radstand von ca. 1.290 mm bleibt der Roller äußerst agil. Standardbereifung: 130/60‑13 vorne und hinten.:contentReference[oaicite:7]{index=7}
Farbvarianten und Sondermodelle
Der SR 50 ZD4VFE war in mehreren Farbkombinationen erhältlich, darunter klassische Lackierungen wie "Nero", "Rosso" und "Argento", bei Sondermodellen auch mit Racing‑Grafiken.:contentReference[oaicite:8]{index=8}
Besonderheiten der Produktpalette: Die R Factory Edition mit Einspritzung, digitalem Tachometer und sportlichem Dekor. Auch limitierte Serien wie GP‑inspiriertes Design existierten, jedoch ohne offizielle Stückzahlenangabe.:contentReference[oaicite:9]{index=9}