Vespa 125 Primavera
Beschreibung: 1968 bekommt dann endlich auch die 125 Nuova mit der...Continue reading
Description
Vespa 125 Primavera
Beschreibung: 1968 bekommt dann endlich auch die 125 Nuova mit der Vespa 125 Primavera (VMA2T) ihren Nachfolger. Der Radstand wird verlängert, hinten links in der Seitenhaube gibt es zusätzlich zu dem Fach unter der Sitzbank verschließbaren Stauraum, der sich mit dem Schlüssel des Lenkerschlosses entsperren lässt. Im Antriebsdepartement wird die Leistung um 1 PS auf 5,56 PS bei 5.500 U/min mittels erhöhter Verdichtung und größerem Vergaser (Dell´Orto SHB 19/19) gesteigert.