Einführung
Das Modell "Aprilia - SR 50 Motard (2012-2014, LBMC50201)" ist ein sportlicher Scooter, der von dem italienischen Hersteller Aprilia zwischen 2012 und 2014 produziert wurde. Er gehört zur SR 50 Reihe, die seit 1992 für ihre dynamischen Eigenschaften und ihr markantes Design bekannt ist. Der SR 50 Motard wurde als spezielle Variante innerhalb dieser Modellfamilie eingeführt, die sich durch ein motard-inspiriertes Styling auszeichnet, das Elemente von Supermoto-Motorrädern aufgreift. Dieses Modell zielt auf Fahrer ab, die einen agilen und optisch auffälligen Roller in der 50-cm³-Klasse suchen, der in vielen Ländern mit einem AM-Führerschein gefahren werden kann.
Geschichte der SR 50 Reihe
Die SR 50 Reihe begann 1992 und etablierte sich schnell als Pionier im Segment der sportlichen Motorroller. Der SR 50 Motard (2012-2014, LBMC50201) gehört zur späteren Entwicklungsphase dieser Linie, die nach der Jahrtausendwende durch verschiedene technologische und stilistische Weiterentwicklungen geprägt war. Während frühere Modelle wie der SR 50 Di-Tech (ab 1999) mit Direkteinspritzung für Aufsehen sorgten, kehrte der Motard zu einem klassischeren Vergaser-Zweitaktmotor zurück, kombiniert mit einem neuen, robusten Design. Seine Einführung 2012 fällt in eine Zeit, in der Aprilia, inzwischen Teil der Piaggio-Gruppe, die Modellpalette erweiterte, um verschiedene Fahrerpräferenzen abzudecken. Der Motard hebt sich durch seine höhere Bodenfreiheit und die markante Front von anderen SR-Modellen ab.
Technische Spezifikationen
Technisch wird der Aprilia SR 50 Motard (2012-2014, LBMC50201) von einem Einzylinder-Zweitaktmotor mit einem Hubraum von 49 cm³ angetrieben. Der Motor ist luftgekühlt und mit einem Vergaser ausgestattet, was eine Leistung von etwa 3 kW (4,1 PS) bei 6.500 U/min ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt gedrosselt etwa 45 km/h, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für diese Klasse, wobei ungedrosselte Varianten je nach Zulassung höhere Werte erreichen konnten. Das Fahrzeug verfügt über ein stufenloses CVT-Getriebe, das eine einfache Bedienung und sanfte Kraftübertragung bietet.
Fahrwerk und Bremsen
Das Fahrwerk besteht aus einer hydraulischen Teleskopgabel vorne mit 90 mm Federweg und einem einzelnen Federbein hinten mit 70 mm Federweg, was dem Scooter eine robuste Handhabung auch auf unebenem Untergrund verleiht. Die Bremsanlage umfasst eine Scheibenbremse mit 220 mm Durchmesser vorne und eine Trommelbremse mit 140 mm hinten, was eine zuverlässige Verzögerung sicherstellt. Mit einem Trockengewicht von etwa 106 kg und einem Radstand von 1.360 mm ist der SR 50 Motard wendig und stabil. Die Bereifung in den Maßen 120/70-14 vorne und hinten betont den motardartigen Charakter und sorgt für guten Grip.
Design und Farbvarianten
Der Aprilia SR 50 Motard (2012-2014, LBMC50201) war in mehreren Farbvarianten erhältlich, die je nach Markt leicht variieren konnten. Zu den gängigen Lackierungen zählen "Nero Aprilia" (Schwarz), "Bianco Glam" (Weiß) und "Arancione Sicilia" (Orange), die das sportliche und moderne Design unterstrichen. Es gibt keine klaren Hinweise darauf, dass für dieses spezifische Modell offizielle Sondermodelle produziert wurden. Während die SR-Reihe insgesamt für limitierte Editionen wie die "R Factory" bekannt ist, lag der Fokus beim Motard auf einer einheitlichen Serienproduktion mit motardtypischem Stil, wobei regionale Anpassungen oder Händlerindividualisierungen möglich gewesen sein könnten.