Tuningkit inklusive Kurbelwelle Kingwelle und CNC Zylinderkopf NAGY BLECHROLLER 135 ccm

passend für Wideframe/Faro Basso 1948-1952, Ø=56,5 mm, Hub=54mm-Vespa V1 bis V15, V30 bis V33, 125U, ACMA (-1953), Hoffmann A, B, C, M24, Douglas Rod

Das Tuningkit von NAGY BLECHROLLER ist für die erste Motorengeneration der Vespa Wideframe Modelle von Baujahr 1948-1952. Diese Modelle verfügen über sogenannten 1-Kanalmotoren. Sie wurden von Piaggio in den Modellen V1-15, V30-33, dem Sparmodell U125 sowie in den Lizenzbauten der Hoffmann Werke (A-C) sowie den britischen Douglas Rod Modellen verwendet. Die Besonderheit dieser Motoren besteht in ihrem, für heutige Verhältnisse, kuriosen Kanallayout. Der Zylinder dieser Modelle verfügt über je einen Kanal für Einlass, Überstrom und Auslass.

Aufgrund des einzelnen Überstromkanals wird dieser Motortyp als 1-Kanalmotor bezeichnet (Querstromspülung). Erkennbar sind diese Motoren von außen daran, dass der Aus- und Einlassflansch direkt nebeneinander liegen. Des Weiteren sind es ausgesprochene Kurzhubmotoren mit nur knapp 50 mm Hub, wodurch die Durchzugskraft aus dem unteren Drehzahlbereich ab Werk ebenfalls nicht sonderlich groß ist.


HUBRAUM + ZUVERLÄSSIGKEIT
Das Nagy Tuningkit setzt genau hier an. Es wurde nach der einfachen, aber selten umgesetzten Formel Hubraum + Zuverlässigkeit konzipiert.
Es besteht aus den folgenden Motorkomponenten:

  • Kurbelwelle (54/110) mit nagel-gelagertem Kolbenbolzen

  • Zylinderkopf (CNC gefräst) mit erhöhter Verdichtung (1:8)

  • Fußdichtung (0,4 mm Aramid)

  • Kopfdichtung (2 mm Alu)

  • Frässchablone zur Anpassung des Auslassports


MEHR HUB - Kurbelwelle von Kingwelle
Dazu verwendet das Nagy-Kit eine sehr hochwertige Kurbelwelle, die von Kingwelle aus Deutschland gefertigt wird. Diese aus äußerst hochwertigem Material präzise gefertigte Kurbelwelle verfügt über einen Hub von 54 mm. Daraus ergibt sich nicht nur eine Hubraumerhöhung auf 135cc, sondern auch deutlich verlängerte Steuerwinkel des Zylinders.


FREIER ATMEN - Mehr Steuerwinkel + Auslassanpassung
Der Hubausgleich wird über einen dem Kit beiliegenden Spacer realisiert. Da die Steuerwinkel des Zylinders durch den Mehrhub nicht proportional steigen (durch die Winkelfunktion wird der Überstromwinkel stärker als der Auslasswinkel erhöht) ist es notwendig das Auslassfenster zu erweitern, um den Vorauslasswinkel (Winkel, in dem der Auslass vor den Überstromern geöffnet ist) zu erhöhen. Dazu liegt dem Tuningkit eine Schablone bei, womit die genauen Maße problemlos eingehalten werden können. Danach kann der Zylinder deutlich besser durchatmen und ermöglicht so den größeren Hubraum ordentlich zu befüllen.


ZYLINDERKOPF - mehr Druck made in Germany
Der originale Motor ist ab Werk lediglich mit 6,5:1 verdichtet (moderne Motoren liegen oft bei dem doppelten Wert). Dies liegt einerseits in dem damals zur Verfügung stehenden Kraftstoff mit nur 72-74ROZ begründet, andererseits im originalen, zerklüfteten Brennraum, bedingt durch den Nasenkolben (Deflektorkolben). Daher wird das wird Nagy-Tuningkit durch einen speziell für diesen Motortyp entwickelten und aus dem vollen Aluminium CNC gefrästen Zylinderkopf abgerundet. Dieser hebt die Verdichtung auf einen Wert von 8:1 an, trotz des nach wie vor verwendeten Nasenkolben. Mit den heutigen, deutlich klopffesteren Kraftstoffen sowie den um Welten besseren Zweitaktölen (damals wurde reines Motoröl beigemischt!) bleibt die Verdichtung des Nagy-Kits dennoch eher auf der konservativen Seite und garantiert somit absolute Betriebssicherheit. Der massive CNC Kopf hat zudem ein hohes Wärmeaufnahmevermögen und sieht zudem auch sehr gut aus, wenngleich er auch unter der Zylinderhaube verschwindet. Der Zylinderkopf wird, wie auch die Kurbelwelle in einem deutschen Fachbetrieb produziert.


LEISTUNG UND DREHMOMENT
Der längere Hub der King Kurbelwelle mitsamt der Anpassung des Auslasswinkels ergibt folgende Steuerwinkel des Zylinders:

  • Überströmer 117°
  • Auslass 160°
  • Vorauslaß 21,5°
  • Verdichtung geometrisch: 8:1


Das Nagy-Tuningpaket steigert die Leistung des originalen Motors damit auf 4,5PS Radleistung mit strammen 9Nm Drehmoment, das ganze mit originalen Komponenten (Vergaser/Auspuff).
Damit ist der Motor deutlich agiler und kraftvoller und meistert vor allem Steigungen deutlich souveräner als mit dem originalen Motor, der am Hinterrad maximal 3PS ankommen lässt.


FAZIT
Das NAGY-Tuningkit ist nicht günstig. Im Vergleich zum Fahrzeugwert sowie dem hochqualitativen Tuningmaterial aus deutscher Fertigung ist es allerdings aus unserer Sicht keine Option, sondern eher ein Muss, vor allem wenn das Fahrzeug auch wirklich auf der Straße bewegt werden soll. Eine neue Kurbelwelle benötigt ein über 70Jahre alter Motor im Regelfall sowieso und der Fahrspaß wird die Kosten mehr als egalisieren. Ein großer Vorteil ist das Beibehalten des original Zylinder sowie des original Auspuffes. Der Umbau ist somit optisch und akustisch unsichtbar.




Bewerte jetzt diesen Artikel und schreiben uns Deine Meinung.
OEM-Nummern (dienen nur zu Vergleichszwecken)
Scooter Center:
NAG135WF1
Passend dazu
Zubehör