BGM PRO Adapterplatte – für perfekte Dämpfergeometrie bei PK-Gabeln mit Scheibenbremse
Wird eine Vespa PK Gabel mit einer Scheibenbremsanlage ausgestattet, verändert sich die Position des oberen Stoßdämpferanschlags. Die Ursache: Die verwendeten Bremsanlagen (z. B. von PX-Modellen) waren ursprünglich nicht für die Geometrie der PK-Gabel konzipiert.
Die Lösung: BGM PRO Adapterplatte. Sie korrigiert die Position des oberen Stoßdämpferanschlags und sorgt damit für einen geraden, spannungsfreien Einbau des Dämpfers – ohne Einschränkungen beim Federweg oder Ansprechverhalten. Zusätzlich wird der Stoßdämpfer um ca. 5 mm tiefergelegt, was die Fahrzeugbalance verbessert.
Stahl statt Kompromisse
Die Platte besteht aus hochfestem Stahl und wird schwarz pulverbeschichtet ausgeliefert. Die Montage erfolgt einfach anstelle der originalen Dämpferaufnahme – ohne Schweißen, ohne Fräsen, ohne Improvisation. Perfekt für saubere Umbauten mit hoher Alltagstauglichkeit.
Kompatibilität
Die Adapterplatte passt an alle Vespa PK-Gabeln, wenn dort eine Scheibenbremsanlage aus dem PX-Umfeld zum Einsatz kommt – zum Beispiel von:
✔️ Piaggio (PX Disc ab Bj. 1998)
✔️ Grimeca (Classic und NT)
✔️ BGM PRO Scheibenbremsanlagen
✔️ OttoPuntoUno (8.1) Bremssysteme
✔️ u.a.
Konstruiert für die Verwendung mit z.B. BGM PRO Competition Stoßdämpfern für Vespa PK
✔️ Vorteile auf einen Blick
✔️ Optimiert die Dämpferposition bei Scheibenbremsumbauten
✔️ Verhindert Schrägstand und ungünstige Lastverteilung
✔️ Verbessertes Ansprechverhalten der Vorderradfederung
✔️ Ca. 5 mm Tieferlegung – fördert ausgewogene Balance
✔️ Gefertigt aus robustem Stahl, pulverbeschichtet
✔️ Kompatibel mit allen gängigen Scheibenbremsanlagen (PX-Typ)
✔️ Kein Schweißen oder Fräsen notwendig – Plug-and-play
FAQ – Häufige Fragen zur BGM PRO Adapterplatte
Muss ich an der Gabel schweißen oder fräsen?
Nein. Die Adapterplatte ersetzt die originale obere Dämpferaufnahme und wird einfach verschraubt.
Wie wirkt sich die Tieferlegung aus?
Die Tieferlegung um ca. 5 mm verbessert die Gewichtsverteilung und unterstützt ein neutraleres Fahrverhalten.
Welche Bremsanlagen sind kompatibel?
Alle gängigen PX-basierten Scheibenbremsanlagen: Piaggio, Grimeca, BGM PRO sowie OttoPuntoUno (8.1).
Welcher Stoßdämpfer ist geeignet?
Alle Stoßdämpfer im PK-Format, harmoniert perfekt mit dem BGM Pro Competition Dämpfer für Vespa PK.