HINWEIS: Unterschiedliche Befestigungsabstände PX alt <=> PX Lusso
Die PX alt Modelle weisen eine weiten Abstand der vierkantlöcher im Rahmenheck auf, die Lusso Modelle ab 1984 einen engeren Abstand.
 Somit sind die unterschiedlichen Spritzschutzvarianten nicht plug and play untereinander austauschbar.
 Es gibt jedoch viele Rahmen nach 1984 die über beide Lochstiche verfügen. diese sind erkennbar an vier quadratischen Löchern im Heckabschlußblech. Hier passen alle Versionen.
VARIANTEN
 Die frühen Modelle verfügen über einen silbergrauen Halter, an dem ein zusätzlicher Spritzschutz aus Gummi angebracht ist. Dieser ist auch bei Customizern beliebt da er, vom Gummilappen befreit und etwas modifiziert, recht sportlich aussieht. Ebenfalls recht schlank und gut passend ist das Teil der Modelle ab Baujahr 2001. Dieser nimmt die runden Formen der Seitenhauben auf und wirkt sehr harmonisch. 
 Problematisch mit der Kennzeichenbefestigung kann es mit den ausladenden und eckigen Versionen der T5 sowie der Modelle von 1998-2000 werden. Hier ragt der Abschluß des Spritzschutzes weit nach hinten heraus, wodurch ein großes Kennzeichen nicht ohne weite Distanzierung montiert werden kann.
TIP: Der Spritzschutz wird von der Karosserieinnenseite lediglich durch sogenannte Federmutter gehalten. Diese können vorsichtig von den Kunststoffnasen herunter gehebelt werden und der Spritzschutz abgenommen werden.
(US)