LD 125 (1957)
LD 125 (1957)

Lambretta D & LD 125

Im Dezember 1951 hat Innocenti die 125 D Modelle eingeführt, die einen komplett neu designten Rahmen hatten und über eine deutlich verbessertes Fahrwerk verfügten. An der Tank, Handschuhfach und Sattel Lösung wurde nichts geändert. Im Wesentlichen ist die D ein verbessertes C Modell. Neben dem Rahmen ist auch die Optik sehr dicht an die C Modelle angelehnt.

Der Motor ist ein komplett neues Design mit einem MA18 Vergaser. Der Zylinder ist aus Grauguß, der luftgekühlte Zylinderkopf aus Aluminium. Das Drei-Gang Getriebe wird mit dem Teleflex-Zug geschaltet. Die Leistung steigt auf 5 PS und die Geschwindigkeit liegt bei fast 80 km/h.

Gerippte Bremstrommeln vorne und hinten haben die Bremsleistung verbessert, die hintere Bremse wird bei den frühen Versionen noch über ein Gestänge bedient wie es auch an der C & LC zu finden war. Die vordere Federung ist in der Gabel integriert, ein Konzept welches Innocenti bis hin zur DL konsequent beibehalten hat. Hinten ist eine Torsionsfederung verbaut.

Typ:
Leistung:
Production period:
Quantity:
Production code:
1st frame no.:
125 LD
125 cc
12/51-10/55
110.334
125LD
00.001


Typ:
Leistung:
Production period:
Quantity:
Production code:
1st frame no.:
125 LD (Elestart)
125 cc
02/54-12/54
8.694
125LD
00.001


125 D & LD – 1. Version
(1951/52)

Verchromter Lenker mit Alu Endkappen, vordere Bremse wie bei der C, hintere Bremse über Gestänge mit kleinem Bremspedal (ab Mitte 1952 Bremse über größeres Pedal per Zug betätigt), schwarzer Lichtschalter mit 2 Positionen und Chromabdeckung, Hupe mit ‘Blumen’ Deckel, ebene Gabelabdeckung (ab Mitte 1952 mit Aussparungen für größere Buchsen), der Motor ist starr aufgehängt (ab Mitte 1952 mit silent Blöcken). Nur LD: Seitenhauben mit Chromnieren, Lambretta Alu Schriftzug auf dem Beinschild und Innocenti Emblem über dem Scheinwerfer.



125 D & LD – 2. Version
(1953)

Verstellbarer Lenker aus Aluminium, Brems- und Kupplungshebel aus Plastik, vordere Bremse auf 125 mm vergrößert, Halteriemen für Beifahrer, Plastik Lichtschalter mit zwei Stellungen in Elfenbein Farbe, Hupe mit gewöhnlicher Abdeckung (ab Februar 1953). Nur LD: Seitenhauben mit Plastik Grill und Plastik LD Emblem auf dem Beinschild. (Frühe 53er Exemplare der LD hatten noch Version 1 seitenhauben.)



125 D & LD – 3. Version
(1954)

Brems- und Kupplungshebel mit Einstellern für die Züge, dunkel grüne Sattelbezüge, weißer Lichtschalter mit 3 Positionen und Chrom Abdeckung (ab Mitte 1954), Griffe mit Endstücken. Nur LD: größere Sättel, vorne geschlossen (ab Mitte 1954) mit dunkelgrünen Überzügen, Ende 1954 bekommt die LD Gummiabdeckungen für die Züge am Lenker.



Originallack (Lechler)

Verde Olivia (Olivgrün)
8021
Farbkarte
Beige Sabbia (Sand)
8029
Farbkarte
Camoscio Chiaro (Senfgelb)
8055
Farbkarte
Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
LD 125 (1957)
VIN
125LD
Baujahr
1957, 1958
gebaute Stückzahl
44665
Farben
grigio landa (8041)
 
Fahrzeug Motor
Motortyp
2-Takt
Abgasnorm
keine
Hubraum
123 cm³
Hub
58 mm
Bohrung
52 mm
Motorart
2-Takt
Anzahl Zylinder
1
Art der Kühlung
Luft
Leistung (kW)
3.84 kW
Leistung (PS)
5.2
U/min (p max)
4750
Verdichtung
1:6.5
Gemischaufbereitung
Vergaser
Vergaser
Dell'Orto MA18 B4
Starter
Kickstarter
Kupplung
Manuell
Motorhersteller
Innocenti
V max
78 km/h
 
Fahrzeug Abmessungen
Länge
1770 mm
Breite
740 mm
Höhe
960 mm
Sitzhöhe
760 mm
Bodenfreiheit
110 mm
Radstand
1281 mm
Gewicht (leer)
86 kg
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
4.00 - 8
Reifen hinten
4.00 - 8
Felge vorne
2.50 - 8
Felge hinten
2.50 - 8
 
Fahrzeug Bremsanlage
Art der Bremse vorne
Trommelbremse
Art der Bremse hinten
Trommelbremse
Betätigung Bremse vorne
mechanisch mit Seilzug
Betätigung Bremse hinten
mechanisch mit Seilzug
 
Fahrzeug Fahrwerk
Fahrwerkstyp vorne
Schwinge gezogen, nur Feder
Fahrwerkstyp hinten
Torsionsfeder
 
Fahrzeug Motor - Zündanlage
Zündkerze
(NGK) B8HS
Art der Zündung
Kontaktzündung
Vorzündung
25
Abstand Kontakte
0.45 mm
Leistung (Licht)
30 W
Spannung
6 V
 
Fahrzeug Motor - Getriebe
Getriebeart
manuell
Anzahl Gänge
3
 
Fahrzeug Betriebsstoffe
Treibstoff
Super (ROZ 95)
Mischungsverhältnis
1:25
Getriebeöl
SAE50
Menge Getriebeöl
0.5 Ltr.
 
Allgemein
Code (neu)
INNOCENTI_LD12557