Die Vollwangenwelle eignet sich besonders dann, wenn ein Zylinder mit Direkteinlass gefahren wird. Hier führt die Erhöhung der Vorkompression bei richtiger Auspuffwahl zu einer deutlich besseren Füllung des Zylinders über den gesamten Drehzahlbereich.

Fräskünstler können die Welle auch auf dem Gehäuseeinlass fahren.
So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.
Anonym  14.01.2016

Alles in Gewohnter Qualität

Martin C. aus Obersulm 23.07.2025
Kugellager
Dimensionen
15x19x20mm
 
Kolbenbolzen
Durchmesser
15 mm
 
Kurbelwellen
Hub
51 mm
Gewinde lichtmaschinenseitig
M12x1,25 Rechtsgewinde
Gewinde antriebsseitig
M10x1,5 Rechtsgewinde
Durchmesser Kurbelwangen
87 mm
Kurbelgehäuse muß aufgespindelt werden
nein
Motorgehäuse muß modifiziert werden
ja
Drehschieberkurbelwelle
nein
Vollwangenkurbelwelle
ja
Füllmaterial für Vollwange
Stahl
Breite Kurbelwangen
37.9 mm
Durchmesser Lagersitz lichtmaschinenseitig
25 mm
Durchmesser Lagersitz antriebsseitig
17 mm
Durchmesser Dichtringsitz lichtmaschinenseitig
20 mm
Durchmesser Dichtringsitz antriebsseitig
22.7 mm
 
Pleuel
Länge Pleuel
97 mm
Stärke Pleuel
4.4 mm
Durchmesser Pleuelauge oben
19 mm
Durchmesser Hubzapfen
20 mm
Schmierbohrung Pleuelauge oben
nein
Schmierbohrung Pleuelauge unten
Nut
Anlaufscheiben Pleuel
ja
 
OEM-Nummern (dienen nur zu Vergleichszwecken)
Scooter Center:
1611012
Passend dazu
Zubehör
Passend dazu
Kunden kauften auch