Bitte beachten: Die PWK Vergaser reagieren sehr sensibel auf die Einstellung der Gemischschraube. Bleibt der Motor nach Vollgas auf einer zu hohen Drehzahl hängen, ist im Regelfall die Nebendüse zu fett. Um mit der zu fetten Nebendüse ein akzeptables Standgas zu erreichen, wird daher meistens die Leerlaufdrehzahl erhöht und die Gemischschraube zu weit herausgedreht (= magerer). Diese Kompensation der fetten Nebendüse über die Einstellungen am Vergaser führen zum Hängenbleiben des Motors auf einer sehr hohen Drehzahl, obwohl das Gas bereits wieder auf Nullstellung zurückgedreht wurde. Mit einer kleineren Nebendüse kann die Leerlaufdrehzahl wieder auf ein normales Maß eingestellt und das Leerlaufgemisch über die Gemischschraube ebenfalls wieder fetter eingestellt werden (hineindrehen).
Ebenfalls sollte der Schwimmerstand beachtet werden. Dieser wird häufig bei der Demontage der Schwimmerkammer versehentlich verstellt. Dazu die Schwimmerkammer immer mit dem Vergaser kopfüber demontieren. Sonst kann sich der Schwimmer im schrägen Überlaufrohr verfangen.
Empfohlener Schwimmerstand PWK28: 19 mm (Vergaser auch hier auf den Kopf drehen: Gemessen von Dichtkante Schwimmerkammer zu Oberkante Schwimmer).