Kalt ist es relativ fest und wird mit zunehmender Wärme wieder weich. Im Sommer erreicht es durch sein enormes Kriechvermögen auch völlig unzugängliche Stellen.
Es wird vor dem aufbringen erhitzt und kann so verflüssigt, auch mit einer Druckluftpistole samt Sonde in Hohlräume eingebracht werden. Somit ist es für alle schwer zugänglichen Karosseriebereiche, wie zum Beispiel dem Rahmentunnel eines Vesparollers, ideal als dauerhafter Korrosionsschutz geeignet.
Die TimeMAX 2000 Rezeptur haftet auch an senkrechten Flächen und tropft somit auch im Sommer nicht aus dem Chassis.
Bei der Entwicklung von TimeMAX 2000 ist es gelungen, die besten Eigenschaften von Wachs und Fett in einem neuen Produkt zu vereinen. Es haftet wie Wachs und hat dennoch eine extreme Kriechfähigkeit! Bei angerosteten und schwer beanspruchten Fahrzeugen kann TimeMAX 2000 an bestimmten Stellen auch als zusätzlicher Unterbodenschutz verwendet werden.
Perfekt um Fahrzeuge im jetzigen Zustand dauerhaft zu erhalten und sicher vor der Durchrostung zu bewahren.
Im Langzeit Hohlraumschutz-Test der Oldtimer Markt (2010) hat das TimeMAX als Testsieger überzeugt!
Verfügbar im 1L oder 5L Gebinde
(US)
Testsieger in Oldtimer Markt & Praxis. Erwartungen wurden voll erfüllt. Ich kann dieses Produkt bedenkenlos weiterempfehlen.
DE | €