RX 50 (2003-2004, ZD4STA01)
RX 50 (2003-2004, ZD4STA01)

Einführung

Aprilia - RX 50 (2003–2004, ZD4STA01)

Die Aprilia RX 50 mit der Typkennung ZD4STA01 gehört zur zweiten Generation der beliebten RX-Baureihe. Sie wurde für das Modelljahr 2003 grundlegend überarbeitet und bot ein modernes Design mit klaren Offroad-Ambitionen. Als 50 ccm-Enduro für Jugendliche mit Führerscheinklasse AM oder Mofa-Zulassung kombinierte sie sportliche Optik mit alltagstauglicher Technik.

Modellgeschichte

Ab 2003 führte Aprilia bei der RX 50 eine neue Plattform mit markanterem Kunststoffverkleidungspaket und neuem Scheinwerferdesign ein. Im Vergleich zur Vorgängergeneration erhielt der Rahmen eine optimierte Geometrie und die Ergonomie wurde durch einen schmaleren Tank und eine neue Sitzbank verbessert. Der luftgekühlte Einzylinder-Zweitaktmotor wurde in den meisten Märkten auf 45–50 km/h gedrosselt angeboten, konnte aber auch offen gefahren werden.

Technische Details

Luftgekühlter Einzylinder-Zweitaktmotor mit 49 cm³ Hubraum. Leistung in der offenen Version: ca. 7,0 PS bei rund 9.000 U/min. 6-Gang-Schaltgetriebe, Antrieb über Kette. CDI-Zündung, Mischschmierung oder Getrenntschmierung je nach Version. Höchstgeschwindigkeit offen: ~75 km/h.

Fahrwerk und Bremsen

Stahlrahmen mit angeschraubtem Hilfsrahmen. Vorderradführung über Upside-down-Teleskopgabel. Hinten: Monofederbein auf Aluminiumschwinge. Bereifung: 21" vorne, 18" hinten mit grobstolligem Profil. Bremse vorne: 260 mm-Scheibe, hinten: 180 mm-Scheibe.

Farbvarianten

Die RX 50 wurde in dieser Bauphase meist in sportlichen Farbkombinationen wie Schwarz/Rot, Blau/Silber oder Gelb/Schwarz ausgeliefert. Je nach Markt variierten die Aufklebersätze und Dekore. Zubehör wie Handprotektoren, größere Kettenblätter oder Sportauspuffanlagen waren beliebte Tuningmaßnahmen.