Die Vollwangenwellen wurden primär entwickelt, um das Vorverdichtungsverhältnis zu verbessern und damit die Zylinderfüllung über den gestiegenen Druck im Kurbelgehäuse zu erhöhen. Durch Einbau der Vollwange wird der effektive Querschnitt des Ansaugtraktes allerdings stark verkleinert. Dadurch sinkt der mögliche Füllungsgrad im oberen Drehzahlbereich beträchtlich, und die mit solch einer Kurbelwelle ausgerüsteten Motoren fallen meist bei 7.000 U/min stark in der Leistung ab.
Die Welle hat Schmierbohrungen am Pleuelager oben, Wuchtgewichte und ein strömungsgünstiges Messerpleuel. Mazzucchellis High-End Kurbelwelle mit 60 mm Hub /105 mm Pleuel.
(TW101121)