Kingwelle Artikelnummer: KW0040
Kingwelle
Made in Germany
540,00 €*
sofort lieferbar
Versandgewicht 1,87 kg

Kingwelle Highend Kupplung für extrem leistungsstarke Motoren
Ultrastabile Kupplung einsetzbar für die höchsten Rennklassen oder im starken Alltagsmotor.

Die Kingwelle Kupplung ist ursprünglich konzipiert für perfekte Ampelstarts bei Beschleunigungsrennen, mit Motoren auch deutlich oberhalb von 50PS.
Dabei ergab sich jedoch schnell ein zusätzliches schönes Feature; neben ihrer sprichwörtlichen Unzerstörbarkeit verfügt die Kingkupplung über eine sehr hohe Alltagstauglichkeit!

Trotz ihrer Herkunft aus dem Rennsport ist die Kupplung sehr leicht zu bedienen. Sie verfügt über einen sehr gut definierten Druckpunkt. Dies ist mit ein Grund, warum die Motoren der Kingwelle Brüder bei jedem DBM Rennen stets ganz vorne mit dabei sind. Der Fahrer kann mit betätigter Kupplung und sehr hoher Drehzahl am Start stehen, ohne Gefahr zu laufen, dass die Kupplung überhitzt oder rupft. So kann die Motorleistung über das Einkuppeln fein dosiert werden, womit eine maximal mögliche Beschleunigung erreicht wird, aber stets die volle Fahrzeugkontrolle vorhanden ist.

HALTBARKEIT
Ein Verschleiß der Hauptbauteile der Kupplung ist nahezu nicht vorhanden. Die extrem hochwertigen Grundmaterialien bieten eine überragende Dauerfestigkeit und relativieren den Preis der Kupplung. Dieser resultiert einerseits aus den verwendeten Materialien sowie den notwendigen Verarbeitungsschritten. So beinhaltet die Kupplung beispielsweise keine gestanzten Metallscheiben. Diese werden aus dem vollen gedreht/gefräst und dann mehrfach wärmebehandelt/vergütet. So entsteht eine Kupplung, die extrem belastbar und dauerhaft haltbar ist.

VERSIONEN
Die Kupplung ist mit einem Kupplungskorb aus Stahl oder Aluminium verfügbar.
Die Stahlversion ist aufgrund ihres höheren Gewichtes erste Wahl für tourenorientierte Motoren.
Die leichte Aluminiumversion ist ideal für Motoren mit sehr hohen Drehzahlen und/oder die auf eine maximal mögliche Beschleunigung ausgelegt sind.
Die Haltbarkeit ist bei beiden nahezu identisch.

FEATURES / SETUP

  • Kupplungsfedern: Federrate für Motoren mit bis zu 50PS

  • Kupplungsbeläge: Typ Honda CR80/VFR400 organischer Korkbelag

  • Gewicht Stahlversion: 1450gr

  • Gewicht Aluversion: 1150gr


LIEFERUMFANG

  • Außenkorb Stahl oder Aluminium

  • Kupplungsbeläge Typ Honda CR80 (die Ecken der Lamellen sind mit einer 90° Feile korrigiert worden)

  • 9x Kupplungsfedern

  • Nadelgelagerte Druckplatte

  • Schrauben zur Komprimierung der Kupplung

  • Messingbuchse

  • Anlaufscheibe

  • Haltewerkzeug

NICHT IM LIEFERUMFANG

  • Kupplungsritzel Typ PX 6/7 Federn (Blechteller wird entfernt (vernietet), nur das Ritzel wird benötigt)

  • Alternativ bieten wir verstärkte primäre Sets von Benelli an. Diese bestehen aus Kupplungsritzel sowie dazu passenden Primärrad samt verstärkten Federn und verschraubten Abdeckblechen. Passend zur hochwertigen Kingwelle Kupplung sind die Getriebeteile von Stefano Benelli ebenfalls für allerhöchste Ansprüche und Belastungen gefertigt und in einer sehr großen Übersetzungsbandbreite verfügbar.

Die Kupplung wird mit organischen Kupplungsbelägen vom Typ Honda CR80/VFR400 ausgeliefert. Diese bieten einen sehr guten Druckpunkt und das bestmögliche Einkuppelverhalten.
Werden nachträglich Kupplungsbeläge mit Carbon eingebaut, sollten härtere Federn verwendet werden, um den geringeren Reibwert der Carbonbeläge auszugleichen.

WICHTIGE HINWEISE
Die nadelgelagerte Druckplatte benötigt, wie alle nadelgelagerten Druckplatten, ausreichend Schmierung und darf nicht dauerhaft auf Druck belastet werden (z.B. durch eine zu hohe Vorspannung des Kupplungsseils). Wir empfehlen deshalb den Ölstand im Getriebe auf zirka 350-450ml zu erhöhen. Zudem ist darauf zu achten, dass zum Spiel am Kupplungsdeckelhebel dieser kurz vor 90° Hebelwinkel zum Seilzug stehen sollte, um eine optimale Kombination von Hebel zu Druckpilz zu erhalten (ggf. Druckpilz bearbeiten).

Lenker Kupplungshebel muss immer 3-6 mm lockeres Spiel haben, bevor die Kupplung betätigt wird. 15-20 mm Hebelweg reichen im Normalfall aus, um die Kupplung ordentlich zu trennen.

Bewerte jetzt diesen Artikel und schreiben uns Deine Meinung.
Passend dazu
Zubehör
Passend dazu
Alternative Produkte
Passend dazu
Kunden kauften auch