BGM PRO Artikelnummer: BGM7981GB
BGM PRO
mit TÜV (ABE)
Geprüft TÜV und KBA zugelassen – eintragungsfrei in Deutschland; freigegeben für Vorder und Hinterrad sowie Beiwagenbetrieb
Sicher Neue rigide 5 Bulge Konstruktion plus Doppel Hump für Sicherheit, Stabilität und erleichterte Montage
Sportlich Optimierte Luftführung und Wärmeabfuhr für die Bremse
Design Klare Linien und originale Konturen – passt hervorragend zum klassischen Vespa Design
Präzise Perfekter Rundlauf für ruhiges, exakt kontrollierbares Fahrverhalten
Schön Nie mehr Rost, hochwertige Oberflächen, einfache Reinigung
Perfekt Deutlich stabiler als eine Serienstahlfelge und dennoch rund 15 % leichter
Passend Für Vespa Modelle mit 10 Zoll Bereifung und 5 Loch Befestigung ab ca. 1962
89,00 €*
sofort lieferbar
Versandgewicht 1,24 kg

Jetzt neu: BGM PRO Superstrong – die stärkste Felge ihrer Klasse!

Wir haben unsere bewährte bgm PRO Tubeless-Felge konsequent weiterentwickelt – und präsentieren mit der Superstrong-Version das neue Referenzprodukt in Sachen Stabilität, Sicherheit und Montagefreundlichkeit.

Die neue 5-Bulge-Konstruktion steht für eine vereinfachte Reifenmontage, maximale Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. In unserer hauseigenen Entwicklung wurde jedes Detail neu durchdacht – vom vertieften Felgenbett für einfache Reifenmontage bis zur konsequenten Auslegung auf maximale Belastung.

Dank der KBA-/TÜV-Zulassung ist die Felge für Vorder- und Hinterrad freigegeben – als einzige Nachrüstfelge ist sie aufgrund einer aufwändigen Zusatzprüfung auch für den Betrieb mit Seitenwagen zugelassen. Und das alles eintragungsfrei. Das macht sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Performance mit Rechtssicherheit verbinden wollen.

KBA/TÜV zugelassen Tubeless (TL) ET5.5 wie original Seitenwagenfreigabe

Technische Daten BGM PRO Superstrong Felge

KBA-/TÜV-zertifiziert – eintragungsfrei verwendbar
Zugelassen für Vorder- und Hinterrad sowie Seitenwagenbetrieb
Felgenmaße: 2.10 × 10 Zoll
Typ: Schlauchlosfelge (tubeless)
Einpresstiefe: ET5.5 (wie original, kein Spurversatz)
Felgengewicht: 1240 Gramm
Material: Hochfestes A356-T6 Aluminium
Fertigungsverfahren: Niederdruckguss für ein homogenes Gefüge

Technische Features BGM PRO Superstrong Felge

Neuartiges 5-Bulge-Design für maximale Stabilität bei minimalem Gewicht
Vertieftes Felgenbett – erleichtert die Reifenmontage deutlich
Sehr ruhiger, präziser Rundlauf – ideal für hohe Topspeed
15 % leichter als eine originale Stahlfelge (durch Wegfall des Schlauchs insgesamt über 500 g / 31 % Ersparnis)
Inklusive vormontiertem Ventil und erstklassigem Montagematerial
Dezente offene Optik – klassisch und optimale Luftzufuhr für die Bremse
Erhältlich in: Schwarz glänzend, Schwarz matt, Silber, Rot
Auch als fertig montiertes Komplettrad verfügbar

Reifen und Montage

Das 5-Bulge-Design mit fünf besonders tiefen und breiten Taschen schafft Platz für die Reifenwulst: Die Wulst kann ins Tiefbett rutschen, die gegenüberliegende Seite gleitet leichter über das Felgenhorn – das macht das Auf- und Abziehen deutlich einfacher, auch bei strammen Sportreifen.

Dreamteam: BGM PRO Superstrong Felge und BGM PRO Reifen (TL)

In Kombination mit den bgm PRO Tubeless-Reifen (optimierter Innendurchmesser) gelingt die De- und Montage nochmals leichter – ein klarer Vorteil beim späteren Reifenwechsel und auf Tour.

„Moderne Vespa-Setups liefern heute Leistungen und Geschwindigkeiten auf Motorradniveau. Motoren mit weit über 30 PS sind nicht nur problemlos realisierbar, sie werden auch tatsächlich intensiv genutzt und auf Strecke gefahren. Diesem Umstand haben wir bereits mit unseren bgm PRO Reifen Tribut gezollt und mit einer offiziellen Zulassung bis 180 km/h Maßstäbe gesetzt. Die bgm PRO Superstrong Felgen sind die logische Weiterentwicklung unserer Philosophie: Wir wollen unseren Kunden das Maximum an Fahrsicherheit, Stabilität und dauerhafter Performance bieten. Ich denke, das ist uns mit unseren neuen Superstrong Felgen sehr gut gelungen.“

Alex Stroh, Techniker bgm PRO

FAQ – Häufige Fragen zur BGM PRO Superstrong

Ja. Die Felge besitzt eine gültige KBA-Typgenehmigung und ist damit eintragungsfrei verwendbar – vorn, hinten und im Seitenwagenbetrieb.
In Deutschland ist keine Eintragung bzw. TÜV-Vorführung notwendig. In anderen Ländern ggf. nationale Regelungen und fahrzeugspezifische Anforderungen beachten.
Es steigert die Struktursteifigkeit und sorgt zusammen mit dem vertieften Felgenbett für eine spürbar leichtere Reifenmontage und hohe Dauerhaltbarkeit – ideal für drehmomentstarke Setups.
Ja. Das großzügige Tiefbett schafft Platz für die Wulst, die in die Vertiefung rutscht, während die gegenüberliegende Seite leichter über das Horn geht – besonders hilfreich bei straff sitzenden Sportreifen.
90/90-10, 3.00-10, 3.50-10, 100/90-10, 110/90-10. Die 2.10-Breite deckt nahezu alle gängigen 10-Zoll-Vespa-Reifen ab.
Nein. Die Superstrong ist eine Tubeless-Felge mit Doppel-Hump. Schläuche sind nicht erforderlich und entfallen als mögliche Fehlerquelle.
Nur wenn es sich explizit um einen Reifentyp mit TT/TL-Zulassung handelt.
Laut KBA ist die Montage von 3.50-10 Reifen auf tubeless 2.10-10 Felgen nur mit Freigabe des Reifenherstellers zulässig. Entsprechende Freigaben findet ihr unter Downloads.
Reifen der Größe 3.00-10 dürfen auf tubeless 2.10-10 Felgen ohne gesonderte Reifenfreigabe uneingeschränkt verwendet werden.
Ja. Das Design wurde bewusst an die klassische Außenkontur angelehnt. 10 Zoll, 2.10-Breite, 5-Loch: damit ist die Felge zu den meisten Large- und Smallframe-Modellen ab ca. 1962 kompatibel.
Ja. Optional ist ein vormontiertes Komplettrad erhältlich – inklusive Ventil, Montagematerial und Reifen (bgm PRO TL auf Wunsch).
Schwarz glänzend, Schwarz matt, Silber, Rot.
Nein, Felgen werden nicht alleine gewuchtet, sondern immer nur das gesamte Rad – also Felge und Reifen zusammen. Die Felgen sind sehr präzise gefertigt und verfügen durch das Niederdruckgussverfahren über eine homogene Massenverteilung. Eine eventuelle Unwucht kann jedoch durch den jeweiligen Reifen entstehen. Hier lohnt es sich, den Reifen zu matchen und/oder mit Wuchtgewichten zu arbeiten – wie bei Auto und Motorrad üblich. Bitte dabei die Freigängigkeit zu Bremsteilen beachten. Wir führen dafür extra flache Klebegewichte.
Reifenwulst mit geeignetem Montagegleitmittel einstreichen, auf korrekten Sitz hinter dem Doppel-Hump achten, Drehmomente nach Herstellerangaben einhalten, Luftdruck nach Reifenfreigabe einstellen und nach kurzer Fahrt nochmals kontrollieren. Wir empfehlen die Montage auf einem Reifenmontiergerät.
Die klassische Vespabauweise lässt ein echtes ETRTO-Tiefbett konstruktiv nicht zu – egal ob Trommel- oder Scheibenbremse. Das 5-Bulge-Design schafft ein praxisgerechtes Montagefenster und reduziert die Reifenbelastung deutlich.

Fazit: Maximale Sicherheit und Performance – eintragungsfrei

Schlauchlos und stabil: 5-Bulge-Design, A356-T6, präziser Rundlauf
Spürbar leichter fahren: bis zu ~31 % weniger ungefedertes Gewicht gegenüber Stahlfelge mit Schlauch
KBA/TÜV geprüft, inklusive Seitenwagenfreigabe – in Deutschland ohne Eintragung montierbar

Kurz: Die bgm PRO Superstrong ist die saubere, moderne Lösung für klassische Vespa – jetzt umrüsten und das Plus an Fahrsicherheit, Stabilität und Agilität erleben.

Bewerte jetzt diesen Artikel und schreiben uns Deine Meinung.
Passend dazu
Kunden kauften auch