HINWEIS: Die alten Motoren bis ca. 1983 wurden ab Werk mit Nebenwellennadeln mit spitzen Enden ausgerüstet. Diese sind nicht mehr erhältlich. Der hier abgeildetete Typ mit runden Enden benötigt eine Nebenwelle mit sog. Freistich. Im Zweifelsfall daher auch eine neue Nebenwellenachse mitbestellen. Diese neigt aufgrund des kleinen Lagersitzdurchmesser stärker zu Materialausbrüchen (Pitting) auf der Nadellauffläche als die großen 125-200cc Motoren. Daher ist bei den 80cc Modellen ein Austausch generell ratsam.