Eine weitere Besonderheit stellen die unterschiedlichen Kerndurchmesser der Gewinde dar. Die Seite die in das Motorgehäuse geschraubt wird, verfügt über einen minimal größeren Kerndurchmesser als die Zylinderkopfseite. Durch dieses Übermaß lassen sich die Bolzen relativ stramm in das Gehäuse eindrehen, bleiben dadurch aber auch beim lösen der Zylinderkopfmuttern immer im Gehäuse und drehen nicht mit.
Die Seite die zum Zylinderkopf zeigen soll ist gekennzeichnet mit einer schmalen eingedrehten rund umlaufenden Nut. Ältere Bolzen haben einen Körnerschlag auf der Bolzenoberseite.
Einige Piaggio Bolzen verfügen bereits über ein ab Werk aufgetragenes Schraubensicherungsmittel (meist blau). Diese kennzeichnet die Seite die in das Motorgehäuse eingedreht werden soll.