Einführung
Aprilia - MX 50 (bis 2005, ZD4STD)
Die Aprilia MX 50 (Typ ZD4STD) ist ein sportliches 50-cm³-Leichtkraftrad im Supermoto-Stil, das bis Mitte der 2000er-Jahre produziert wurde. Mit aggressiver Optik, hochwertiger Fahrwerkstechnik und einem drehfreudigen Zweitaktmotor war sie besonders bei Jugendlichen beliebt, die ein echtes Motorradgefühl im 50er-Segment suchten.
Die Kombination aus minimalistischem Design, langhubigem Fahrwerk und leistungsstarkem Motor machte die MX 50 zu einem der dynamischsten Fahrzeuge ihrer Klasse.
Modellgeschichte
Die Aprilia MX 50 wurde als Supermoto-Variante zur klassischen Enduro- oder Cross-Baureihe positioniert. Während das Design kantig und modern gehalten war, basierte die Technik auf bewährten Komponenten wie dem AM6-Motor mit 6-Gang-Getriebe.
Bis etwa 2005 wurde die ZD4STD-Version in verschiedenen europäischen Märkten angeboten, bevor sie später von Nachfolgemodellen wie der Aprilia SX 50 abgelöst wurde.
Mit ihren sportlichen Proportionen und ihrer straßenorientierten Ausstattung traf die MX 50 genau den Zeitgeist sportlicher 50er-Fahrer.
Technische Details
Die Aprilia MX 50 wird von einem wassergekühlten Einzylinder-Zweitaktmotor mit 49 cm³ Hubraum angetrieben.
Der AM6-Motor verfügt über ein 6-Gang-Schaltgetriebe, das sportliches Fahren mit exakter Gangwahl ermöglicht.
Die Nennleistung liegt – je nach Drosselung – bei rund 2,7 kW (3,7 PS), offen sind deutlich höhere Werte möglich.
Die Motorkühlung erfolgt per Wasserkreislauf, was gleichbleibende Leistung bei allen Temperaturen unterstützt.
Fahrwerk und Bremsen
Der stabile Stahlrahmen in Doppelschleifenbauweise wird vorn von einer Upside-down-Teleskopgabel geführt, hinten sorgt eine Schwinge mit Zentralfederbein für die Dämpfung.
Die Supermoto-typische Bereifung (17-Zoll-Räder) erlaubt präzises Fahrverhalten auf der Straße.
Die Bremsanlage umfasst eine Scheibenbremse vorn mit 230 mm Durchmesser sowie eine 220 mm Bremsscheibe hinten – sportlich dimensioniert für die Klasse.
Das Trockengewicht beträgt etwa 95 kg, die Sitzhöhe liegt bei rund 810 mm, ideal für sportliche Fahrer mit Straßeneinsatz.
Farbvarianten
Die MX 50 war in verschiedenen sportlichen Farbkombinationen erhältlich, darunter Schwarz, Rot, Silber und Weiß mit markanten Grafiken.
Der hohe Endschalldämpfer, das schmale Bodywork und die kantige Frontmaske verliehen dem Bike einen eigenständigen Look.
Offizielle Sondereditionen sind nicht dokumentiert, jedoch wurden viele Exemplare individuell modifiziert oder entdrosselt.