Aprilia SR Max 125 (2011-2014, ZAPM357)
Aprilia SR Max 125 (2011-2014, ZAPM357)

Einführung

Aprilia - SR Max 125 (2011-2014, ZAPM357)

Der sportliche Scooter wurde von dem italienischen Hersteller Aprilia im Jahr 2011 produziert. Er gehört zur SR Max Reihe, die für ihre Kombination aus dynamischem Design und praktischer Alltagstauglichkeit bekannt ist.
Der SR Max 125 wurde entwickelt, um Fahrern in der 125-cm³-Klasse eine leistungsstarke und komfortable Option zu bieten, die sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken eignet.
Dieses Modell richtet sich vor allem an Fahrer, die ein stilvolles Fahrzeug mit sportlichem Charakter suchen, das in vielen Ländern mit einem A1-Führerschein oder einem Autoführerschein mit entsprechender Erfahrung gefahren werden kann.

Modellgeschichte

Die SR Max Reihe wurde 2011 erstmals eingeführt und markiert Aprilias Bemühungen, das Segment der sportlichen Maxiscooter mit einem Fokus auf Leistung und Komfort zu erobern.
Der SR Max 125 (2011-2014 ZAPM357) gehört zur ersten Generation dieser Modellfamilie und wurde als kleinere Alternative zum SR Max 300 konzipiert.
Während die größeren Modelle wie der SR Max 300 auf schnellere Überlandfahrten ausgelegt waren, positionierte sich der 125er als vielseitiger Allrounder für Pendler und Fahrer mit eingeschränkter Führerscheinklasse.
Im Jahr 2013 setzte Aprilia auf eine Mischung aus sportlichem Design und praktischen Features, um im Wettbewerb mit Marken wie Yamaha und Honda zu bestehen.

Technische Details

Technisch wird der Aprilia SR Max 125 (2011-2014, ZAPM357) von einem Einzylinder-Viertaktmotor mit einem Hubraum von 124 cm³ angetrieben.
Der Motor ist flüssigkeitsgekühlt und verfügt über eine elektronische Einspritzung, was eine Leistung von etwa 11 kW (15 PS) bei 9.250 U/min ermöglicht.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 100 km/h, abhängig von Zulassung und Drosselung.
Das Fahrzeug ist mit einem stufenlosen CVT-Getriebe ausgestattet, das eine einfache Bedienung und sanfte Kraftübertragung bietet.

Fahrwerk und Bremsen

Das Fahrwerk besteht aus einem Doppelschleifenrahmen aus hochfestem Stahlrohr, kombiniert mit einer hydraulischen Teleskopgabel vorne (90 mm Federweg) und einem doppelten hydraulischen Stoßdämpfer hinten mit einstellbarer Federvorspannung in drei Stufen.
Die Bremsanlage umfasst eine Scheibenbremse mit 260 mm Durchmesser vorne und eine Scheibenbremse mit 220 mm hinten, was eine zuverlässige Bremsleistung gewährleistet.
Mit einem Trockengewicht von etwa 165 kg und einem Radstand von 1.415 mm bietet der SR Max 125 eine stabile Straßenlage.
Die Bereifung in den Maßen 120/70-15 vorne und 140/60-14 hinten sorgt für guten Grip und unterstreicht den sportlichen Anspruch.

Farbvarianten

Der Aprilia SR Max 125 (2011-2014, ZAPM357) war in mehreren Farbvarianten erhältlich, die je nach Markt unterschiedlich ausfallen konnten.
Zu den gängigen Lackierungen zählen "Nero Aprilia" (Schwarz), "Bianco Glam" (Weiß) und "Grigio Titanio" (Titan-Grau), oft mit sportlichen Grafiken, die das dynamische Design betonten.
Es gibt keine klaren Hinweise darauf, dass für dieses spezifische Baujahr offizielle Sondermodelle produziert wurden.
Der Fokus lag auf einer serienmäßigen Produktion, die Stil und Funktionalität vereinte, wobei individuelle Anpassungen durch Händler möglich gewesen sein könnten.
Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
SR Max 125 4T 4V LC
 
Fahrzeug Motor
Abgasnorm
Euro 3
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
120/70 - 15
Reifen hinten
140/60 - 14