Keine zehn Kilometer vom Innocenti Werksgelände entfernt –in Mailand, Rodano- findest Du Casa Lambretta. Seit 1980 widmet sich Vittorio Tessera der Produktion von Lambretta Teilen. Von Teilen für das Model m (A) bis hin zur dl 200. Alles über Casa Lambretta findest Du im
.
Was oder wer ist eigentlich Casa Lambretta?
Das kann man relativ nüchtern beantworten. Casa Lambretta wird 1980 von Vittorio Tessera gegründet, um die Ersatzteilversorgung für die Lambretta zu verbessern. In einer Zeit, in der die Lambretta nicht nur in Italien wie ein absolutes Stiefkind behandelt wird. Fast vierzig Jahre später ist die Lambretta populärer als jemals zuvor und Casa Lambretta hat das Sortiment so breit und tief aufgestellt, dass die Ersatzteilversorgung besser denn je ist. Von Teilen für das Model A bis zu denen für die dl 200 ist heute fast alles verfügbar.
Weltweit wichtigster Teilelieferant
Casa Lambretta ist aber noch viel mehr als der –wahrscheinlich- weltweit wichtigste Teilelieferant für die Lambretta. Dazu kommen wir aber ein anderes Mal.
Casa findest Du in Rodano, einem Teil der Metropolitanstadt Mailand (ehemals Provinz Mailand). Unweit vom Flughafen Linate und ungefähr 15 Minuten vom Centro Studi und dem ehemaligen Innocenti Werksgelände in Lambrate entfernt.
Und hier, in seiner Herkunft, liegt auch einer der Gründe, warum Vittorio sich zu unserem Glück so sehr auf die Lambretta fixiert hat. So erzählt Vittorio uns:
„Eins möchte ich klar stellen, ich bin kein Roller Rassist. Ich mag Sie alle Vespa, ISO, Lambretta, Moto Guzzi, Gilera. Das sind alles wichtige und schöne Zeitzeugen einer vergangen Epoche, von denen man eine Menge lernen kann. Wie auch immer, musste ich mich nach einigen Jahren aus organisatorischen Gründen festlegen. Und da in dieser Region die Lambretta geboren wurde, war es der Ruf meiner Heimat mich für die Lambretta zu entscheiden.“ Vittorio Tessera, Casa Lambretta
Prodotto in Italia
In die aktuellen Geschäftsräume ist Casa Lambretta 2010 eingezogen. Kurz darauf haben wir ihn besucht, um vor der italienischen Sommerpause Teile zu bunkern. Inzwischen hat Vittorio in dem Gebäude auf 800 qm sein Teilelager, die Werkstatt für die drei festangestellten Restauratoren (Mario, Maurizio und Fabio) und sein neues Arbeitszimmer. 95 % der Casa Lambretta Teile werden in Italien hergestellt. Der kleine Prozentsatz an zugekauften Teilen ist in Vittorios Teilelisten in der Rubrik Herkunft meistens mit einem A (=Asien) gekennzeichnet. Den Überblick über die Bestellungen der Casa Lambretta Konzessionäre behält Vittorios Frau Orietta.
Museo Scooter & Lambretta
Über den Geschäftsräumen befindet sich das
Museo Scooter & Lambretta.
Casa Lambretta Konzessionär Deutschland
Seit der Eurolambretta 2003 ist das Scooter Center der Casa Lambretta Konzessionär Deutschland und wir erinnern uns gerne, wie wir mit unseren Freunden Roberto Graupner und Markus Fröschen den Deal mit Vittorio in Assisi in trockene Tücher gebracht haben. Über die reine Geschäftsbeziehung und die Liebe zur Lambretta hinaus ist eine langjährige und innige Freundschaft gewachsen.