Folgende Bauteile sind in diesem Set enthalten:
Seegerring -PIAGGIO- Ø=48mm x 1,5mm - verwendet für Hauptwelle Getriebe PK XL/XL2, PX, T5, Cosa
2xSeegerring -PIAGGIO- Ø=48mm x 1,5mm - verwendet für Hauptwelle Getriebe PK XL/XL2, PX, T5, Cosa
Schulterring -PIAGGIO- Vespa PX (1984-) Lusso, T5 125cc, PK, V50, PV125, ET3 - 1,0mm (+/- 0,15mm)
2xSchulterring -PIAGGIO- Vespa PX (1984-) Lusso, T5 125cc, PK, V50, PV125, ET3 - 1,0mm (+/- 0,15mm)
Hauptwelle -FA ITALIA- Vespa PX (1984-1988), Cosa (VNR1T, VNR2T, VSR1T), T5
Hauptwelle -FA ITALIA- Vespa PX (1984-1988), Cosa (VNR1T, VNR2T, VSR1T), T5
Schaltkreuz -BGM PRO V2 SPORT- Vespa PX Lusso (1984-), PX80, PX125, PX150, PX200 - 80ccm (V8X1T ab Nr. 100231), 125 ccm (VNX2T ab Nr. 232053), 150 ccm (VLX1T ab Nr. 624302), 200 ccm (VSX1T ab Nr. 315267), T5 125cc, Cosa
Schaltkreuz -BGM PRO V2 SPORT- Vespa PX Lusso (1984-), PX80, PX125, PX150, PX200 - 80ccm (V8X1T ab Nr. 100231), 125 ccm (VNX2T ab Nr. 232053), 150 ccm (VLX1T ab Nr. 624302), 200 ccm (VSX1T ab Nr. 315267), T5 125cc, Cosa
Schaltbolzen -BGM ORIGINAL- Vespa PX (ab Bj. 1984), T5 125cc, Cosa
Schaltbolzen -BGM ORIGINAL- Vespa PX (ab Bj. 1984), T5 125cc, Cosa
Gang 4 -BGM PRO, Typ Lusso- Vespa PX200 (1984-), Cosa200 - langer 4.Gang für PX125-150 (1984-), T5 125ccm, Cosa125-150, LML Star/Stella125/150 2Takt - 35 Zähne
Gang 4 -BGM PRO, Typ Lusso- Vespa PX200 (1984-), Cosa200 - langer 4.Gang für PX125-150 (1984-), T5 125ccm, Cosa125-150, LML Star/Stella125/150 2Takt - 35 Zähne
Gang 3 -BGM PRO, Typ Lusso- Vespa PX125-200 (1984-), T5 125ccm, Cosa125-200, LML Star/Stella125/150 2Takt - 38 Zähne
Gang 3 -BGM PRO, Typ Lusso- Vespa PX125-200 (1984-), T5 125ccm, Cosa125-200, LML Star/Stella125/150 2Takt - 38 Zähne
Gang 2 -BGM PRO, Typ Lusso + Typ alt- Vespa PX125-200 (1984-), T5 125ccm, Cosa125-200, LML Star/Stella125/150 2Takt - auch passend PX125-200 (-1984), Rally180/200 - 42 Zähne
Gang 2 -BGM PRO, Typ Lusso + Typ alt- Vespa PX125-200 (1984-), T5 125ccm, Cosa125-200, LML Star/Stella125/150 2Takt - auch passend PX125-200 (-1984), Rally180/200 - 42 Zähne
Gang 1 -BGM PRO, Typ Lusso- Vespa PX200 (1984-), Cosa200 - langer 1.Gang für PX125-150 (1984-), T5 125ccm, Cosa125-150, LML Star/Stella125/150 2Takt - 57 Zähne
Gang 1 -BGM PRO, Typ Lusso- Vespa PX200 (1984-), Cosa200 - langer 1.Gang für PX125-150 (1984-), T5 125ccm, Cosa125-150, LML Star/Stella125/150 2Takt - 57 Zähne
289,00 € * 349,00 €
gültig bis 30.11.2025

BGM PRO Getriebe für Vespa PX Lusso, Cosa und T5

Getriebe von BGM Pro für Vespa Largeframemotoren. Verfügbar wahlweise mit oder ohne Hauptwelle. Für höchste Beanspruchungen werden die Gangräder aus hochlegiertem NiCrMo Einsatzstahl (20NiCrMo2-2/ AISI8620) gefertigt. Dieses extrem gute Basismaterial hält auch höchsten Motorleistungen stand. Die genau definierte Oberflächenhärtung auf 58-60HRC macht die Ritzel dauerhaft widerstandsfähig gegen Verschleiß. Das macht die BGM Getriebeteile zu kompromisslosem Material für jeden ernsthaften Motorenbauer.


VERWENDUNG

Verwendbar sind die hoch entwickelten Getriebe für alle Beanspruchungsarten, egal ob Standardmotor, Tourer oder Racer. Wir bieten die Getriebe in der Abstufung der PX125 (kurzer vierter) oder der PX200 an (originale Abstufung). Beide Versionen sind mit der Nebenwelle der 125-200ccm Modelle kompatibel. Sportlich orientierte Motoren/Fahrer verwenden die Option mit kurzem vierten Gang. Der Gangsprung ist dann weniger groß und der Motor hat sofort wieder Anschluss im Leistungsband.


PASSEND

Die Getriebe der Vespa Largeframe werden grob in alten und neuen Typ unterschieden:

PX alt (-1983)
Der alte Typ wurde bis ca. 1983 verwendet. Er verwendet eine Hauptwelle, bei der die Gangräder nur auf einer Seite (Lima) von einem Seegering gehalten werden. Zudem verfügt er über ein gekröpftes Schaltkreuz.

PX Lusso (1984-) auch PX Disc, My, 2011, T5, Cosa
Der neue Typ wird seit ca. 1984 verwendet, dies zudem nicht nur in der Vespa PX, sondern auch in der T5, Cosa sowie deren Derivate wie LML Star 2Takt und Stella 2Takt. Das sogenannte Lussogetriebe verfügt an der Hauptwelle über zwei Seegerringe, das Schaltkreuz ist flach. Dieser Typ gilt als stabiler als der alte, da die Auflagefläche im Mittelsegment breiter sowie die Hauptwelle segmentiert ist und so das Schaltkreuz unter Last mit fixiert. Für Motoren ab 25PS ist das Lusso Getriebe empfehlenswert.

Jeder PX Motor mit altem Getriebetyp kann auch mit den Getriebeteilen der späteren Lusso ausgerüstet werden. Wichtig ist dann nur darauf zu achten, konsequent zu wechseln, d.h. Hauptwelle, Gangräder, Schaltkreuz, Schaltbolzen und Schaltraste zusammen auszutauschen.


SONDERFÄLLE

PX80, VNA, VNB, VBA, VBB, Super, GL, Sprint, GT, GTR, TS, Rally
Die PX80 Motoren sowie deren Vorgänger (meist noch original mit Kontaktzündung) verwenden eigene Getriebezahnräder. Diese können jedoch problemlos gegen die hier angebotenen ausgetauscht werden. Notwendig ist dann auch der zeitgleiche Austausch des Vorgeleges/Nebenwelle. Andernfalls passt die Verzahnung der Getriebeteile nicht überein. Das Motorgehäuse muß ggf. auf den größeren Sitzdurchmesser der Nebenwelle angepasst werden. Häufig reicht es, die im Motorgehäuse vorhandenen Buchsen an der Nebenwellenaufnahme zu entfernen (PX80) oder eine passende Nebenwelle zu verwenden.

Um lose Getriebezahnräder zu identifizieren, einfach die Mittelsektion messen:
Das Mittelsegment, an der das Schaltkreuz aufliegt, ist bei

• PX alt (bis 1984, gekröpftes Schaltkreuz): 5 mm

• Lusso (ab 1984, flaches Schaltkreuz): 6,5 mm


Die Mittelsegmente der BGM Gangräder ist größer (ca 1/10 mm) und bietet so noch mehr Auflagefläche für das Schaltkreuz. Die Gangräder verfügen über eine Markierung (TOP) für Einbaurichtung. Diese sollte im eingebauten Zustand Richtung Schaltraste schauen. Das Einbauspiel zwischen Gangrädern und Schulterring sollte mit einer Fühlerlehre ermittelt und auf ca. 0,15-0,35mm einjustiert werden.


TIPP
: Der Schaltbolzen verfügt über ein Linksgewinde. Daher diesen mit dem Uhrzeigersinn lösen.

(US)

So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.
Anonym  14.05.2025
Andreas P. aus Frankenburg am Hausruck 10.07.2025
Getriebe Schaltroller
Anzahl Zähne 1. Gang
57
Anzahl Zähne 2. Gang
42
Anzahl Zähne 3. Gang
38
Anzahl Zähne 4. Gang
35
Art der Verzahnung
gerade
 
OEM-Nummern (dienen nur zu Vergleichszwecken)
Scooter Center:
BGM6935LK
Passend dazu
Kunden kauften auch