Malossi Artikelnummer: M669456F
Malossi
10 Bewertungen
14,90 €*
sofort lieferbar
Versandgewicht 0,05 kg
Die Fliehkraftgewichte im Variator sind ein Verschleißteil und müssen, je nach Belastung, in regelmäßigen Intervallen gewechselt werden (Verschleißkontrolle ca. alle 5000km).

Ein Verschleiß der Rollen zeichnet sich durch eine einseitige Abflachung aus, die Rollen können dann nicht mehr richtig in der Laufbahn des Variators gleiten. Daraus resultiert eine schlechte Beschleunigung und häufig auch eine geringere Endgeschwindigkeit da der Variator durch den reduzierten Durchmesser der Röllchen nicht mehr voll ausfahren kann.

Um einem vorzeitigen Verschleiß vorzubeugen empfehlen wir anstelle von Fett einen Trockenschmierstoff auf PTFE Basis. Dieser wird nicht wie Fett nach wenigen Umdrehungen nach außen geschleudert sondern bleibt dauerhaft im Variator haften.

HINWEIS: Bitte vergewissere Dich vor der Bestellung welche Gewichte in deiner Variomatik verwendet werden müssen. Häufig sind bei gebrauchten Fahrzeugen Sportvariatoren verbaut, die eine andere Gewichtsgröße als die originalen verwenden.
Daher tauchen bei deiner Fahrzeugwahl auch Größen auf, die nicht original in deinem Fahrzeug verwendet werden.



Tuningtipps

  • Schwerere Gewichte als original senken die Drehzahl, bei der der Roller von ca. 10-50km/h durchbeschleunigt, ab.
  • Leichtere Gewichte als original erhöhen die Drehzahl bei der der Roller von ca. 10-50km/h durchbeschleunigt.

  • Nur wenn der Motor, durch z.B. einen anderen Auspuff, erst bei höheren Drehzahlen als original seine volle Leistung entwickelt sollten die Gewichte leichter gewählt werden. Ansonsten dreht er ‚ins leere’, hat also trotz höherer Drehzahlen weniger Kraft und beschleunigt entsprechend schlechter, auch wenn es sich sportlicher anhört.


    Ideal zum abstimmen sind Sets mit verschiedenen Gewichtsklasse. Es können auch verschieden schwere Gewchtssätze gemischt werden, z.B. 3x5Gramm und 3x7Gramm. Diese müssen dann aber immer abwechselnd im Variator positioniert werden um keine Unwucht zu erzeugen. In unserem Beispiel würde man den rechnerischen Mittelwert von 6 Gramm erhalten. Einziger Nachteil ist der etwas schnellere Verschleiß der schwereren Gewichte.


    Erst nach dem abstimmen der Variomatik sollten die Kupplungsfedern entsprechen gewählt werden. Ansonsten werden diese häufig zu hart gewählt um noch zu schwere Variogewichte zu kompensieren.



    Es gibt nur einen Gewichtesatz mit dem der Roller sowohl seine beste Leistung wie auch Beschleunigung hat. Man kann mit den Gewichten nicht die Endgeschwindigkeit beeinflussen, es sei denn sie sind so leicht gewählt worden das der Motor keine Kraft hat um gegen die Gegendruckfeder ankommen zu können.



    Die Gegendruckfeder sollte immer so weich wie möglich aber so hart wie nötig gewählt werden. Dann rutscht weder der Keilriemen durch noch wird der Antrieb übermässiger Reibung ausgesetzt was Verschleiß und Leistungsverlust bedeuten würde.

    (US)

    So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.
    Anonym  14.01.2018

    Passt

    Anonym  20.08.2017

    Excellent

    Anonym  21.07.2015

    Top machen was sie sollen. Top. Lebensdauer mal schauen, machen aber sehr guten Eindruck!!!

    Anonym  28.07.2015

    Wie original

    Anonym  04.02.2016

    passt wie bestellt 1a Ware

    Anonym  24.05.2016

    Alles Bestens

    Anonym  24.05.2016

    Alles Bestens

    Anonym  31.05.2016

    leichter als Original, aber super Antrieb

    Anonym  10.01.2018

    Top Qualität

    Anonym  06.09.2015

    Can always rely on Malossi for quality parts.

    Variomatikgewichte
    Durchmesser
    19 mm
    Breite
    17 mm
    Masse
    8,7g g
    Anzahl Gewichte im Lieferumfang
    6
    Anzahl Sets
    1
     
    OEM-Nummern (dienen nur zu Vergleichszwecken)
    Malossi:
    669456.F0, M669456.F0
    Passend dazu
    Kunden kauften auch