Mit dieser praktischen Ölwanne hast du immer die Kontrolle über das Motoröl in deinem Vespa Motor. Jetzt schon lieferbar für die neuen HPE-Modelle ohne Stutzen für den Ölstab – und bald auch für die älteren HPE-Modelle mit Ölstab-Stutzen an der Ölwanne.
Ich finde dieses Teil genial – auf die Idee hätte ich auch kommen können! Doch Peter von Buchsenfuchs hatte sie zuerst und perfekt umgesetzt.
Dank diesem Tuning-Trick für Vespa GTS entfällt die lästige, aufwändige und ungenaue Kontrolle des Ölstands über den Peilstab. Ein schneller Check erfolgt jetzt über das Ölschauglas.
Wir bieten die Ölwannen in folgenden Farben an – immer dabei: schwarz eloxierte Schaugläser!
Der Ölmessstab bleibt weiterhin zur Kontrolle erhalten. Die Mitte des Schauglases zeigt dir den Maximum-Ölstand. Das Schauglas fungiert gleichzeitig als Wasserwaage.
TIPP: Vergleiche den Ölstand die ersten 2-3 Male mit dem Ölpeilstab, um ein Gefühl für die Anzeige im Schauglas zu bekommen!
Die Öllampe an der Vespa ist eine Öldruck-Kontrolle. Geht sie an, ist der Motor meistens schon hinüber, falls der Öldruckverlust auf zu geringe Ölmenge zurückzuführen ist.
Für die Herstellung werden ausschließlich neue Original Piaggio Ölwannen verwendet, die aufwendig mit einer CNC-Fräse für den Einbau des Ölschauglases bearbeitet werden.
Wir empfehlen auch gleich das Öl und den Ölfilter zu wechseln. Dazu gibt es praktische Inspektionskits.
Der Einbau einer Ölwanne ist einfach – du solltest aber sauber arbeiten. Hier haben wir Infos zur Vespa GTS Ölwanne und die Montage.
