BGM PRO Artikelnummer: BGM8292KT
BGM PRO
• CNC-gefräst aus Vollmaterial
• mit Kurzhub-Option für weniger Hebelweg
• Doppelte O-Ring-Dichtung
• Geschlitzte Zugaufnahme
• Inklusive O-Ringe und Klemmnippel
• Largeframe 1963–2016, Piaggio-Ref. 97984
49,00 €*
sofort lieferbar

Kupplungsarm bgm PRO für Vespa Largeframe-Kupplungsdeckel – hochfester Stahl, CNC-gefräst: direkter Druckpunkt, kürzerer Hebelweg, doppelte O-Ring-Dichtung

Kurzhub-Option CNC-gefräst inkl. O-Ringe und Klemmnippel Plug-and-Play Largeframe 1963–2016 Piaggio 97984

Einsatzbereich

Der bgm PRO Kupplungsarm ist die konsequente Lösung für alle Vespa Largeframe Modelle (z. B. PX, Sprint, Rally, T5 u. a.). CNC-gefräst aus Vollmaterial für maximale Verwindungssteifigkeit, auch bei sehr straffen Kupplungsfedern. Gegenüber dem gegossenen, originalen Piaggio-Hebel ist er torsionssteifer, bietet praktische Zusatzfunktionen und bleibt preislich dennoch unter dem Piaggio-Pendant. Die Fertigung ist präzise, die Oberfläche hochwertig.

Zwei Einhängepositionen

Die optionale Kurzhub-Position bietet eine tolle Möglichkeit, die Kupplung mit weniger Hebelweg am Lenker betätigen zu können. Ideal ist dies, wenn z. B. Hebel mit relativ wenig Abstand zum Lenkergriff montiert sind oder die Bedienung für eine geringere Griffweite (bei kleineren Händen) optimiert werden soll. Eine gute Voraussetzung hierzu bieten Kupplungen mit weichen Federn. Dann bleibt die Handkraft immer noch gering und dennoch trennt die Kupplung schneller bzw. rückt schneller wieder ein. Die Kurzhub-Position liegt an der inneren Einhängeposition, die näher am Kupplungsdeckel liegt. Die konventionelle, äußere Position entspricht exakt dem Piaggio-Maß und liefert die serienmäßige Charakteristik.

Dicht und wartungsfreundlich

Die doppelte O-Ring-Dichtung hält zuverlässig dicht, auch bei intensiver Beanspruchung. Die geschlitzte Zugaufnahme ermöglicht ein schnelles Ein- und Aushängen des Kupplungszugs – spart Zeit, schont den Zug und erleichtert die Justage.

Passgenau und kompatibel

Der Hebel ist zu 100 Prozent mit allen Serienbauteilen kompatibel: Kupplungsdeckel, Ausrückhebel und Kupplungsarmfeder. Der Teil des Kupplungsarms im Inneren des Deckels ist so profiliert, dass im Fahrbetrieb kein Kontakt zu verstärkten Kupplungen entsteht, wie dies bei unbearbeiteten Serienhebeln oft der Fall ist. Optional ist der Hebel auch im Set mit einem komplett CNC-gefertigten bgm PRO SUPERSTRONG Kupplungsdeckel erhältlich.

Lieferumfang

Hebel, zwei O-Ringe und ein Klemmnippel für den Kupplungszug. Piaggio-Referenzen: 97984, 097984, 979844, B016418.

Vorteile auf einen Blick

• CNC-gefräst aus Vollmaterial – hohe Verwindungssteifigkeit

• Zwei Seilzug-Positionen – außen seriennah, innen Kurzhub-Option

• Kurzhub innen: mehr Weg an der Kupplung, etwas höhere Handkraft

• Doppelte O-Ring-Dichtung – dauerhaft dicht

• Geschlitzte Zugaufnahme – schneller Zugwechsel und einfache Justage

• Passend für alle Vespa Largeframe-Kupplungsdeckel (ca. 1963–2016)

• Kompatibel mit Serienbauteilen und bgm PRO SUPERSTRONG

• Inklusive O-Ringe und Klemmnippel

Ja. Grundsätzlich passt der Hebel auf alle Vespa Largeframe Modelle (ca. Baujahr 1963–2016). Plug-and-Play für Largeframe-Kupplungsdeckel. Piaggio-Referenzen: 97984, 097984, 979844, B016418.
Die Kurzhub-Position ist die innere Einhängeposition, näher am Deckel. Der kürzere Hebelarm erzeugt mehr Weg an der Kupplung bei etwas höherer Handkraft. Die äußere Position entspricht dem Piaggio-Originalmaß und bietet die seriennahe Charakteristik.
Zwei O-Ringe sitzen definiert in der Aufnahme und verhindern zuverlässig das Eindringen von Öl – auch bei hoher Laufleistung und häufiger Betätigung. Das hält den Deckelbereich sauber und reduziert Wartungsaufwand.
Die Zugaufnahme ist geschlitzt. Dadurch lässt sich der Kupplungszug schnell ein- und aushängen. Das beschleunigt die Justage, verhindert unnötige Biegewechsel und schont den Seilzug.
Ja. Der Hebel ist auch im Set mit einem komplett CNC-gefertigten bgm PRO SUPERSTRONG Kupplungsdeckel erhältlich – für maximale Passgenauigkeit und Standfestigkeit.

Frühe Largeframe 125/150 (1963–1968): VNB5T, VNB6T, VBB2T, VLA1T (150 GL)

60er/70er Touren und Sport: VNC1T (125 Super), VBC1T (150 Super), VNL2T (125 GT, 125 GTR), VNL3T (125 TS), VLB1T (150 Sprint, Sprint Veloce), VSD1T (Rally 180), VSE1T (Rally 200)

PX-Baureihe: V8X1T (PX 80, PX 80 E, Arcobaleno, Elestart), VIX1T (PX 100 E), VNX1T/VNX2T (P 125 X, PX 125 E, Arcobaleno, Elestart), VLX1T (P/PX 150 E, Arcobaleno, Elestart), VSX1T (P/PX 200 E, Arcobaleno, Elestart)

Sportableger: VNX5T (PX 125 T5, T5 Elestart)

Motovespa (Spanien): 125 L/N/S (frühe 60er), 150 (alle), 160 und 160 GT, CL 125/150, DN 200, DS 200, PX „Iris“ 125/150/200 (je nach Modell inkl. Elestart/Disk), TX 200, T5 Sport, PX Disco, Cosa 125/200

Hinweis: Liste repräsentativ; Sonder- und Exportvarianten können abweichen.

Bewerte jetzt diesen Artikel und schreiben uns Deine Meinung.
OEM-Nummern (dienen nur zu Vergleichszwecken)
Piaggio:
019650a, 0979844, B016418
LML:
97984
Passend dazu
Zubehör
Passend dazu
Kunden kauften auch