Blauer Vespa Muscheltacho 120 km/h für GS150, GS160, SS180
Die aufgrund ihrer äußeren Formgebung auch Muscheltacho genannten Tachometer wurden in vielen alten Vespas ab den 1960er Jahren verbaut. Es gibt sie in diversen Ausführungen, d.h. mit unterschiedlichen Skalierung für die Geschwindigkeit (100 km/h - 110 km/h - 120 km/h) sowie unterschiedlichen Gestaltungen der Zifferblätter (rot - blau - schwarz sowie mit oder ohne Piaggio Logo). Grundsätzlich können die Tachos untereinander getauscht werden, sprich ein 120 km/h Tacho kann auch in einen Lenker eingesetzt werden, der ursprünglich nur für ein Exemplar mit 100 km/h gedacht war. Unterschiede gibt es allerdings in der Befestigungstechnik. Rundlenkermodelle verfügen über einen anderen Halter als die Trapezlenker. Die Halter können aber im Regelfall gewechselt werden.
HINWEIS: Das Gewinde der Überwurfmutter für die obere Befestigung verfügt über ein Gewinde M10x1,00 mm. Somit passen an diesem Tacho leider keine der sonst üblichen (italienischen) Vespa Tachowellen.
TIPP: Piaggio fertigt keine Tachos mehr, sondern kauft diese auch in Indien ein. Die Qualität eines teuren, vermeintlich originalen Piaggio Tachos ist daher identisch mit einem deutlich günstigeren Reprotacho. Einzig das Piaggio Logo fehlt auf den Nachbauten.