Einführung
Aprilia - SR Max 300 (2011–2014, ZAPM356)
Der Aprilia SR Max 300 ist ein sportlicher Maxiscooter, der von 2011 bis 2014 vom italienischen Hersteller Aprilia produziert wurde. Er gehört zur SR Max Reihe, die für ihre gelungene Kombination aus sportlicher Optik, hoher Leistung und praktischer Alltagstauglichkeit bekannt ist.
Mit seinem 300-ccm-Motor bietet der SR Max 300 eine ideale Lösung für Fahrer, die ein komfortables, leistungsstarkes Fahrzeug für Stadt- und Überlandfahrten suchen. In vielen Ländern kann dieses Modell mit einem Führerschein der Klasse A2 oder höher gefahren werden.
Modellgeschichte
Die SR Max Reihe wurde 2011 vorgestellt und zielte darauf ab, Aprilia im Segment der sportlichen Maxiscooter zu etablieren. Während der SR Max 125 für Pendler mit beschränkter Führerscheinklasse konzipiert wurde, ist der SR Max 300 auf höhere Geschwindigkeiten und längere Distanzen ausgelegt.
Der SR Max 300 (2011–2014, ZAPM356) basiert auf der gleichen Designphilosophie wie der 125er, bietet jedoch einen größeren Hubraum, mehr Drehmoment und stärkere Beschleunigung.
Mit seiner markanten Verkleidung, den sportlichen Linien und der bequemen Sitzposition positionierte sich das Modell als Konkurrent zu Fahrzeugen wie dem Yamaha X-Max 250 oder dem Honda Forza 300.
Technische Details
Der SR Max 300 wird von einem flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor mit 278 cm³ Hubraum angetrieben, der über eine elektronische Benzineinspritzung verfügt.
Er leistet rund 16,5 kW (22,5 PS) bei 7.500 U/min und erreicht ein maximales Drehmoment von ca. 23 Nm bei 6.000 U/min.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 140 km/h, abhängig von Beladung und Bedingungen.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe, das eine gleichmäßige Beschleunigung ohne Schaltunterbrechung ermöglicht.
Fahrwerk und Bremsen
Das Fahrwerk besteht aus einem Doppelschleifenrahmen aus hochfestem Stahlrohr, kombiniert mit einer hydraulischen Teleskopgabel vorne (90 mm Federweg) und einem doppelten hydraulischen Federbein hinten mit dreistufig einstellbarer Federvorspannung.
Die Bremsanlage umfasst eine vordere Scheibenbremse mit 260 mm Durchmesser und eine hintere Scheibenbremse mit 240 mm Durchmesser.
Mit einem Trockengewicht von rund 192 kg und einem Radstand von 1.525 mm bietet der SR Max 300 eine sehr stabile Straßenlage auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Bereifung: 120/70-15 vorne und 140/60-14 hinten für optimalen Grip und sportliches Handling.
Farbvarianten
Der Aprilia SR Max 300 (2011–2014, ZAPM356) war in mehreren Farbvarianten erhältlich, die je nach Markt unterschiedlich sein konnten.
Zu den gängigen Ausführungen gehörten „Nero Aprilia“ (Schwarz), „Bianco Glam“ (Weiß) und „Grigio Titanio“ (Titan-Grau), oft kombiniert mit sportlichen Grafiken.
Offizielle Sondermodelle sind für diesen Zeitraum nicht eindeutig dokumentiert, jedoch boten einige Händler individuelle Anpassungen oder limitierte Dekorvarianten an.