Aprilia Scarabeo 100 (2000, ZD4RE)
Aprilia Scarabeo 100 (2000, ZD4RE)

Einführung

Der Aprilia Scarabeo 100

Der Aprilia Scarabeo 100 (2000, ZD4REA) ist ein Roller, der im Jahr 2000 vom italienischen Hersteller Aprilia auf den Markt gebracht wurde. Aprilia, 1945 von Alberto Beggio als Fahrradproduzent gegründet, entwickelte sich unter der Leitung seines Sohnes Ivano Beggio ab den 1960er Jahren zu einem bedeutenden Namen in der Motorrad- und Rollerwelt.
Der Scarabeo 100 gehört zur Scarabeo-Modellreihe, die 1993 mit dem Scarabeo 50 eingeführt wurde und sich durch ein elegantes, zeitloses Design auszeichnete.
Während Aprilia in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren auch für sportliche Modelle wie die RS-Serie bekannt war, richtete sich der Scarabeo 100 an Fahrer, die einen praktischen und stilvollen Roller für den Alltag suchten.
Sein Erscheinen im Jahr 2000 fällt mit der Übernahme von Laverda und Moto Guzzi durch Aprilia zusammen, bevor das Unternehmen 2004 von der Piaggio-Gruppe übernommen wurde.

Technische Details

Motor und Leistung

Technisch ist der Aprilia Scarabeo 100 (ZD4REA) mit einem 100-ccm-Viertaktmotor ausgestattet, der luftgekühlt ist und über einen Vergaser betrieben wird. Dieser Motor bietet eine höhere Leistung als die 50-ccm-Varianten der Scarabeo-Reihe und ist auf eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 90 km/h ausgelegt, abhängig von den jeweiligen Zulassungsbestimmungen.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses Automatikgetriebe (CVT), was den Roller besonders nutzerfreundlich macht.

Fahrwerk und Bremsen

Das Fahrwerk umfasst eine Teleskopgabel vorne und einen einzelnen Stoßdämpfer hinten. Die Bremsanlage besteht aus einer Scheibenbremse vorne und einer Trommelbremse hinten.
Mit einem Trockengewicht von etwa 105 kg und einem Tankvolumen von rund 8 Litern ist der Scarabeo 100 für den urbanen Einsatz konzipiert, wobei sein Design mit runden Formen und einem großen runden Scheinwerfer an klassische Roller erinnert.

Design und Varianten

Der Aprilia Scarabeo 100 (ZD4REA) wurde in verschiedenen Farben lackiert, die seinen eleganten und zeitlosen Stil unterstrichen. Zu den verfügbaren Lackierungen gehörten unter anderem Schwarz, Silber, Blau und Rot, oft in Metallic-Tönen, die dem Roller eine hochwertige Optik verliehen.
Hinsichtlich Sondermodellen gibt es keine klaren Hinweise darauf, dass Aprilia im Jahr 2000 spezielle oder limitierte Editionen des Scarabeo 100 (ZD4REA) herausgebracht hat.
Während die Scarabeo-Reihe im Laufe der Jahre verschiedene Varianten und Hubraumklassen erhielt, blieb die 100-ccm-Version von 2000 in ihrer Ausführung weitgehend einheitlich.
Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
Scarabeo 100 2T YM
 
Fahrzeug Motor
Abgasnorm
Euro 1
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
80/80 - 16
Reifen hinten
90/80 - 16