SX 200
SX 200

Lambretta SX 200
Serie 3

Die Lambretta Special X ist eine Weiterentwicklung der Special und TV Modelle. So wird die TV (GT) 200 von der SX 200, die Special 150 von der SX 150 abgelöst. Die aufregend und zeitlosgehaltene Form der Karosserie wird weitgehend beibehalten.
Im Vergleich zur Special 150 ist die SX 150 optisch zunächst deutlich durch die Farben zu unterscheiden. Das Metallic Silber wird durch ein Grau-Weiß und durch ein selteneres Apfelgrün ersetzt. Zudem verfügt die SX 150 über eine verchromte Finne auf dem vorderen Kotflügel sowie über einen polierten Hupengrill. Sowohl SX 150 als auch SX 200 haben über dem Special Schriftzug auf dem Beinschild die jeweilige Modellbezeichnung. Das Schild unter der Sitzbank trägt bei beiden Fahrzeugen jetzt den Lambretta Innocenti Schriftzug.

Im Gegensatz zur SX 150 unterscheidet sich die SX 200 von der TV (GT) 200 optisch recht deutlich. Die Farbe der Wahl ist zwar auch hier Bianco Nuovo, dafür gibt es für die SX 200 spezielle Seitenhauben, in deren Zierpfeile eine 200 integriert ist. Vielleicht die im Stand schnellsten Seitenhauben aller Zeiten? Sonst unterscheidet sich die SX 200 noch durch den längeren Kickstarter, der auch nur an diesem Modell verbaut ist.

Beworben wird die SX Baureihe mit dem Slogan ‚Give Yourself SX - Appeal'. Unterstützt von dem bis 120 km/h (SX 150) und dem bis 140 km/h (SX 200) reichenden Tacho wird die Potenz dieser Fahrzeuge somit schamlos zur Schau gestellt.

In der Motorabteilung der 150er werden einige Verbesserungen vorgenommen. Auch in dieser Hubraumklasse wird jetzt der SH 20 Vergaser verbaut. In Verbindung mit einem anderen Zylinder steigt die Leistung auf sehr respektable 9,38 PS, was eine Höchstgeschwindigkeit von 96 km/h ermöglicht. Die SX 150 ist die einzige Lambretta mit zwei Zylinderkopfdichtung - zumindest, wenn man den Zweizylinder Prototypen der SX 200 außen vorlässt.

Wesentlich umfangreicher sind die Veränderungen bei dem Motor mit 200 ccm. Die Probleme der TV 200 führen zu Änderungen an Auspuff, Kolben, Motorlagerung sowie dem Zylinder. Der Auspuff erhält eine zusätzliche Lasche, die unter dem Motorgehäuse verschraubt wird, dadurch werden die Vibrationen besser absorbiert. Das Porting des Zylinders wird überarbeitet und in Verbindung mit dem TV 175 Getriebe, gewinnt die SX 200 deutlich an Alltagstauglichkeit. Die Leistung stagniert bei 11 PS und 105 km/h sind eher die Regel als die Ausnahme.

Gegen Ende der Produktion fallen die Hebel an den Seitenhauben weg und das System der bald folgenden DL /GP Modelle wird vorweg genommen. Ebenso wird die Metall Toolbox gegen eine aus Kunststoff ersetzt. Das Kaskaden Wappen wird durch das rechteckige Innocenti Emblem ersetzt. Die letzten SX Modelle werden mit silbernen Felgen und Bremstrommeln ausgeliefert.
Nach drei Jahren Bauzeit sind im Januar 1969 31238 SX 150 gebaut worden. Nach 20783 Modellen der SX 200 läuft auch diese Produktion aus.



Typ:
Hubraum:
Baujahr:
Stückzahl:
Kürzel:
1. Rahmennr.:
SX 200
200 ccm
10/66 bis 01/69
20.783
200SX
830.001



SX 200 – 1. Version
(Oktober 1966 bis Anfang 1968)

Das Metall Gepäckfach ist lackiert. Die Gummianschläge in der Gabel werden verschraubt.


SX 200 – 2. Version
(Anfang 1968 bis Herbst 1968)

Rechteckiges Kaskadenemblem, unlackiertes Kunstoff Werkzeugfach, Gummianschläge in der Gabel zum Stecken.


SX 200 – 3. Version
(Herbst 1968 bis Winter 1968)

Seitenhauben ohne Außenverschlüsse, Die SX 200 hat jetzt auch die Chrom Finne auf dem Kotflügel und einen polierten Hupengrill.
150 & 200 SX (letzte Auslieferung) Winter 1968 bis Januar 1969: Andere Farben, alle M 8 Muttern haben 13 Schlüsselweite.

Originallack (Lechler)

Bianco Nuovo (Weiß)
8059
Farbkarte
Biancospino (Weißdorn)
8082

Farbkarte

Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
SX 200 (X 200 Special)
VIN
SX200
Baujahr
1966, 1967, 1968, 1969
gebaute Stückzahl
20783
Farben
bianco nuovo (8059)
 
Fahrzeug Motor
Motortyp
2-Takt
Abgasnorm
keine
Hubraum
198 cm³
Hub
58 mm
Bohrung
66 mm
Motorart
2-Takt
Anzahl Zylinder
1
Art der Kühlung
Luft
Leistung (kW)
8.9 kW
Leistung (PS)
11
U/min (p max)
5500
Verdichtung
1:7
Gemischaufbereitung
Vergaser
Vergaser
Dell'Orto SH1/20
Starter
Kickstarter
Kupplung
Manuell
Motorhersteller
Innocenti
V max
107 km/h
 
Fahrzeug Abmessungen
Länge
1800 mm
Breite
700 mm
Höhe
1035 mm
Sitzhöhe
785 mm
Bodenfreiheit
165 mm
Radstand
1290 mm
Tankinhalt Benzin
9 Ltr.
davon Reserve (Benzin)
0.75 Ltr.
Gewicht (leer)
110 kg
Gewicht (betriebsbereit)
123 kg
Gewicht (max)
260 kg
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
3.50 - 10
Reifen hinten
3.50 - 10
Felge vorne
2.15 - 10
Felge hinten
2.15 - 10
 
Fahrzeug Bremsanlage
Art der Bremse vorne
Scheibenbremse
Art der Bremse hinten
Trommelbremse
Ø vorne
169 mm
Ø hinten
150 mm
Betätigung Bremse vorne
mechanisch mit Seilzug
Betätigung Bremse hinten
mechanisch mit Seilzug
 
Fahrzeug Fahrwerk
Fahrwerkstyp vorne
Schwinge gezogen, getrenntes Feder/Dämpfer-System
Fahrwerkstyp hinten
Federbein
 
Fahrzeug Motor - Zündanlage
Zündkerze
(NGK) B7ES
Art der Zündung
Kontaktzündung
Vorzündung
23
Abstand Kontakte
0.4 mm
Leistung (Licht)
30 W
Spannung
6 V
 
Fahrzeug Motor - Getriebe
Getriebeart
manuell
Anzahl Gänge
4
Gesamtübersetzung - 1:
4.819
Übersetzung Primär - 1:
3.666
Übersetzung Gang 1 - 1:
4.83
Übersetzung Gang 2 - 1:
2.857
Übersetzung Gang 3 - 1:
2.56
Übersetzung Gang 4 - 1:
1.571
 
Fahrzeug Betriebsstoffe
Treibstoff
Super (ROZ 95)
Mischungsverhältnis
1:25
Getriebeöl
SAE80
Menge Getriebeöl
0.7 Ltr.
 
Allgemein
Code (neu)
INNOCENTI_3SX200