Vespa 160 GS/4 (VSB1T, 1963, GS4)
Vespa 160 GS/4 (VSB1T, 1963, GS4)

Vespa 160 GS (2. Serie)

Ab dem Modelljahr 1963 wird die GS 160 einem Facelift unterzogen. Die Sitzbank präsentiert sich jetzt in einem Dunkelblau. Das kleine Fach über dem Rücklicht ist verschwunden und ein großer Gepäckkasten befindet sich jetzt im Beinschild. Der Motor bleibt unverändert, lediglich der Luftfilterkasten und entsprechend die Vergaserbedüsung werden geändert. Alle GS 160 werden in bleiweißgrau (MaxMeyer Code 1.298.8714) ausgeliefert.

Der Motor ist noch kolbengesteuert. Der Zylinder hat eine 58-mm-Bohrung und eine massiv gebaute Vollwangenwelle mit 60 mm Hub. Als Vergaser kommt ein Dell´Orto SI 27/23 zum Einsatz, dessen Bedüsung im Laufe der Bauzeit mehrfach geändert wird. Der Motor läuft sehr geschmeidig und zieht aus niedrigen Drehzahlen sauber durch. Auch hier müssen die Bedingungen in Italien bei der Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit mal wieder äußerst günstig gewesen sein, so sind die 100 km/h doch recht optimistisch.

Der Rahmen und sämtliche Blechteile sind identisch mit dem der GS 160 Serie 1. Die vordere Federung ist, ähnlich wie später bei der PX-Baureihe, mit Federung und Dämpfung in einem Element. Zum ersten mal wird das serienmäßige Ersatzrad unter der linken Seitenhaube untergebracht und mit einer halbrunden Metallabdeckung versteckt. Alu-Zierleisten auf Seitenhauben und vorderem Kotflügel sorgen auf den wuchtigen Blechteilen für eine Auflockerung der Linie. Im Durchstieg ist die von den kleineren Modellen bekannte Gummimatte.

Rahmennummern nach Baujahren:
1963: VSB1T 29971-48250
1964: VSB1T 48251-61000

Originallack (MaxMeyer)

Karosserie:
Grigio Biacca
PIA714 (1.298.8714/15227)
Grigio Biacca 714
letzte Modelle:
Biancospino
PIA715 (1.298.1715)
Biancospino 715
Grundierung:
Nocciola (Antiruggine)
PIA3000M (3000M)
Nocciola 3000M
Anbauteile:
Alluminio
PIA983 (1.268.0983)
Alluminio
Lenkrohr:
Grigio Biacca
PIA714 (1.298.8714/15227)
Grigio Biacca 714
letzte Modelle:
Biancospino
PIA715 (1.298.1715)
Biancospino 715
Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
Vespa 160 GS (VSB1T, 1963, GS4)
VIN
VSB1T
Baujahr
1963, 1964
gebaute Stückzahl
31030
 
Fahrzeug Motor
Motortyp
2-Takt
Abgasnorm
keine
Hubraum
158.5 cm³
Hub
60 mm
Bohrung
58 mm
Motorart
2-Takt
Anzahl Zylinder
1
Art der Kühlung
Luft
Leistung (kW)
6.55 kW
Leistung (PS)
8.9
U/min (p max)
6500
Verdichtung
1:7.3
Gemischaufbereitung
Vergaser
Vergaser
Dell'Orto SI 27/23
Starter
Kickstarter
Kupplung
Manuell
Motorhersteller
Piaggio
V max
100 km/h
 
Fahrzeug Abmessungen
Länge
1795 mm
Breite
710 mm
Höhe
1045 mm
Bodenfreiheit
220 mm
Radstand
1220 mm
Tankinhalt Benzin
9 Ltr.
davon Reserve (Benzin)
1.8 Ltr.
Gewicht (leer)
111 kg
Gewicht (max)
265 kg
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
3.50 - 10
Reifen hinten
3.50 - 10
Felge vorne
2.45 - 10
Felge hinten
2.45 - 10
 
Fahrzeug Bremsanlage
Art der Bremse vorne
Trommelbremse
Art der Bremse hinten
Trommelbremse
Ø vorne
150 mm
Ø hinten
150 mm
Betätigung Bremse vorne
mechanisch mit Seilzug
Betätigung Bremse hinten
mechanisch mit Seilzug
 
Fahrzeug Motor - Zündanlage
Zündkerze
(NGK) B8ES
Art der Zündung
Kontaktzündung
Vorzündung
26
Abstand Kontakte
0.4 mm
Leistung (Licht)
35 W
Spannung
6 V
 
Fahrzeug Motor - Getriebe
Getriebeart
manuell
Anzahl Gänge
4
Gesamtübersetzung - 1:
5.837
Übersetzung Primär - 1:
3.45
Übersetzung Gang 1 - 1:
4.833
Übersetzung Gang 2 - 1:
3.375
Übersetzung Gang 3 - 1:
2.5
Übersetzung Gang 4 - 1:
1.916
 
Fahrzeug Betriebsstoffe
Treibstoff
Super (ROZ 95)
Mischungsverhältnis
1:20
Getriebeöl
SAE30
Menge Getriebeöl
0.25 Ltr.
 
Allgemein
Code (neu)
VESPA_VSB1T63