Die Hauptdüse ist maßgeblich an der Gemischaufbereitung des Vergasers beteiligt.
Ist sie zu klein gewählt, stirbt der Motor unter Vollast ab und/oder läuft so mager das der Kolben samt Zylinder überhitzt und ein Zylinderschaden die folge wäre.
Ist sie hingegen zu groß gewählt, überfettet das Gemisch, der Motor läuft sehr unrund und kann nur einen Bruchteil seiner möglichen Leistung abgeben.
Hier gilt es den idealen Kompromiss zu finden.

Zum bestimmen der richtigen Hauptdüse wird diese aus dem Bauch heraus erst einmal so groß gewählt, dass das Ziel ein unter Vollast stark stotternder Motor sein soll. Da benötigt es natürlich etwas Erfahrung zu, aber eine Düse ist ja auch schnell gewechselt.

Hat man eine solche Düse gefunden montiert man nun solange eine kleinere Düse bis der Motor unter Vollast nicht mehr stottert.

Somit hat man bereits eine ideale Grundbedüsung die sicherstellt das der Motor unter Vollast nicht zu wenig Kraftstoff, den er ja auch zum kühlen des Kolbens und Zylinders benötigt, erhält. Ein Sicherheitsoptimum stellt ein derart eingestellter Motor dar, der ganz leicht kurz drosselt wenn man unter Vollast das Gas wieder zumacht.

Die Mikuni Vergaser sind im Laufe der Jahrzehnte immer weiter verbessert worden so das sie dem wörtlichen ideal des Vergasens bereits schon recht nahe kommen. Letzlich wird das Benzin aber natürlich nur zerstäubt, dies aber mittlerweile mit einer Präzision die beeindruckend ist. Ein Indikator dafür ist, das die die Mikuni Vergaser einen sehr großen Bereich abdecken, in dem sie für den Motor ein noch gut zu verarbeitetendes Gemisch erzeugen können. Wäre die Bedüsung beispielsweise in einem Dell’Orto Vergaser aus der PHB Baureihe bereits viel zu mager, stellt dies bei einem Mikuni Vergaser aus der TM/TMX Baureihe kein Problem dar. Ein echtes Problem zeigt sich aber gerade in dieser Charaktereigenschaft der Mikunis. Die Zerstäubungsqualität ist so fein das die Rückmeldung des Motors, ob das Gemisch nun zu mager oder zu fett ist, relativ gering. So kann man einen Motor viel zu mager abstimmen und ihn sich dadurch kaputt fahren, obwohl er augenscheinlich einwandfrei läuft. Somit benötigt man für diesen qualitativ hochwertigen Vergasertyp meist etwas länger für ein präzise Abstimmung die in allen Lebenslagen gut funktioniert. Im Regelfall kann man bis auf wenige ausnahmen (TM27, da benötigt man häufig die Nadel der TM30 Modelle) die Vergaser aus dem Karton nehmen, anbauen und muss für die erste Fahrprobe gar nicht viel ändern/einstellen.

  • Größe Kopf: 6mm 6-Kant
  • Gewinde: M5,3 x 0,9
  • Gesamtlänge: 11,5mm
  • Gewindelänge: 5,0mm
  • 50 - 200 ( 5er Stufung )
  • 210 - 500 ( 10er Stufung )
  • 520 -720 ( 20er Stufung )
  • Bezeichnung Mikuni: 4/042

Verwendet in:

  • VM Vergaser (nicht VM Vergaser aus Piaggio/Gilera Serienfahrzeugen)
  • TM Vergaser
  • TMX Vergaser
Achtung: Die Mikuni TM Düsen werden über den Durchfluß pro Zeiteinheit kalibriert, nicht über die Bohrungsgröße. Daher sind Düsen die über die Bohrung kalibriert sind (z.B. Dell'Orto) in ihrer Größe und deren wirkungsweise nicht miteinander vergleichbar.
Bewerte jetzt diesen Artikel und schreiben uns Deine Meinung.
Vergaserdüsen
für Vergaser des Herstellers
Mikuni, Amal Arreche
Hauptdüse für
Mikuni TM24, Mikuni TM28, Mikuni TM32, Mikuni TM34, Mikuni TM36, Mikuni TM38, Mikuni TMX27, Mikuni TMX30, Mikuni TMX32, Mikuni TMX35, Mikuni TMX38, Mikuni VM16, Mikuni VM17, Mikuni VM18, Mikuni VM20-151, Mikuni VM20-179, Mikuni VM20-273, Mikuni VM24, Miku
Gewinde
M5 x 0,9
Durchmesser Kopf
6 mm
Länge Gewinde
5 mm
Länge gesamt
11.5 mm
Düsen-Typ (Herstellerbezeichnung)
4/042
 
OEM-Nummern (dienen nur zu Vergleichszwecken)
Scooter Center:
2705390