Mojito 50 Custom (1999-2003, ZD4PKC1)
Mojito 50 Custom (1999-2003, ZD4PKC1)

Einführung

Aprilia - Mojito 50 Custom (1999–2003, ZD4PKC1)

Die Aprilia Mojito 50 Custom (Modelljahre 1999–2003, ZD4PKC1) gehört zur ersten Modellreihe der Mojito-/Habana-Baureihe und stellt eine typische Vertreterin des klassischen Scooter-Designs von Aprilia dar. Mit ihrem nostalgischen Look, einer soliden Technik und der komfortablen Sitzposition ist sie bis heute ein geschätzter Stadtroller mit Szene-Charakter.
Das Modell kombiniert Retro-Optik mit einem praktischen Alltagsanspruch – ideal für kurze Strecken und stilbewusste Fahrer.

Modellgeschichte

Die Variante ZD4PKC1 wurde über mehrere Jahre hinweg produziert und parallel zu ähnlichen Modellen wie ZD4PK00, ZD4PKA1 oder ZD4PKB1 angeboten. Die Unterschiede lagen vor allem in der länderspezifischen Homologation, leichten Designabweichungen und Ausstattungsmerkmalen.
Mit der Mojito-Reihe orientierte sich Aprilia bewusst an klassischen Linien und setzte einen Gegenpol zur sportlich geprägten SR-Serie. Der große Erfolg der frühen Modelle führte später zu überarbeiteten Versionen mit größeren Motoren und modernerem Look.

Technische Details

Angetrieben wird die ZD4PKC1 von einem luftgekühlten Einzylinder-Zweitaktmotor mit 49 cm³ Hubraum und einer Leistung von etwa 2,8 bis 3,2 kW – abhängig von der Drosselung und Marktversion.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe mit Fliehkraftkupplung und wartungsarmem Keilriemen.
Zur Serienausstattung gehören ein Elektrostarter und ein Kickstarter, was sie alltagstauglich und zuverlässig macht.
Die Technik ist robust, einfach zu warten und für den Einsatz im urbanen Raum optimiert.

Fahrwerk und Bremsen

Das Fahrwerk basiert auf einem stabilen Stahlrohrrahmen mit einer klassischen Teleskopgabel vorne und einem Monofederbein hinten.
Die Bremsanlage besteht aus einer 190-mm-Scheibenbremse vorne und einer Trommelbremse hinten – bewährte Kombination für diese Fahrzeugklasse.
Mit einem Trockengewicht von ca. 89 kg ist die Mojito leicht und wendig.
Die Bereifung erfolgt auf 10-Zoll-Rädern vorne und hinten – ideal für enge Stadtstraßen und Bordsteinkanten.

Ausstattung und Design

Typisch für die Modellreihe ist der flache Durchstieg, der tiefe Sitz und die entspannte Sitzposition, die auch kleineren Fahrern entgegenkommt.
Der klassische Rundscheinwerfer, verchromte Spiegel, Zierleisten und das analoge Cockpit unterstreichen den Retro-Charme.
Ein Helmfach unter dem Sitz sowie ein optionaler Gepäckträger sorgen für alltagstaugliche Funktionalität.

Farbvarianten

Die Aprilia Mojito 50 Custom (ZD4PKC1) wurde in diversen Farben ausgeliefert, darunter Schwarz, Beige, Dunkelblau und Bordeauxrot – je nach Markt auch mit Metallic-Effekt.
Typisch waren Weißwandreifen, zweifarbige Sitzbänke und lackierte Seitenhauben im klassischen Stil.
Sondermodelle oder limitierte Editionen sind für diese Variante nicht offiziell dokumentiert, individuelle Umbauten waren jedoch häufig.
Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
Mojito 50 Custom (1999-2003, ZD4PKC1)
 
Fahrzeug Motor
Abgasnorm
keine
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
120/70 - 12
Reifen hinten
130/70 - 10
 
Allgemein
Code (neu)
APRILIA_MOJITO50CUSTOM-1999_2003-ZD4PKC1