Vespa 125 (VNA1T)
Vespa 125 (VNA1T)

Vespa 125 (VNA1/VNA2)

Mit der Vespa 125 von 1958 (VNA) beginnt die Ära der Largeframe-Modelle. Augenfälligstes Merkmal ist das Verschwinden der Klappe im Durchstieg unter der Sitzbank. Insgesamt ist der Rahmen nicht nur schmaler, sondern zudem auch wesentlich leichter geworden. Dank des neuen Produktionsverfahrens wird die Karosserie jetzt aus zwei Halbschalen aus Blech hergestellt. So wird auch der vordere Kotflügel aus zwei Teilen zusammen gesetzt und mittig verschweißt. Charakteristische Merkmale, die fortan bei der Vespa zu finden sind. Auch der Motor ist wesentlich kompakter, da die Schwinge in das Gehäuse integriert ist. Andere Details, wie Kickstartermechanismus und Schaltbox sollen sich als wegweisende Neuerung erweisen. Bei der VNA ist der Lenkkopf geteilt und nach Demontage der oberen Lenkkopfabdeckung sind alle Bedienelemente frei zugänglich. Eine durchaus praktische Lösung, zumal weder Tacho noch Tachowelle im Weg sind, da diese noch nicht zur Serienausstattung gehören. Die Bremstrommeln sind aus Aluminium und verfügen über einen gusseisernen, inneren Ring und das Moped kommt auf 8-Zoll-Bereifung daher. Serienmäßig werden die Fahrzeuge mit Einzelsattel und Gepäckbrücke ausgeliefert. Der Sattelbezug ist dunkelgrün, der Vespa Schriftzug auf dem Beinschild dunkelblau. Die Fahrzeuge mit dem Rahmenkürzel VNA1 wurden im Farbton grau ausgeliefert (MaxMeyer Code 15046). Mit dem Rahmenkürzel VNA2 wurde auf ein helles beige umgestellt (MaxMeyer 15099).

Rahmennummern VNA1 nach Baujahren:
1957: VNA1T 1001-10300
1958: VNA1T 10301-68031

Originallack VNA1 (MaxMeyer)

Karosserie:
Grigio
PIA513 (15046)
Grigio 15046
Grundierung:
Grigio (Antiruggine)
PIA8012M (8012M)
Grigio (Antiruggine)
Anbauteile:
Grigio
PIA513 (15046)
Grigio 15046
Lüfterradabdeckung:
Alluminio
PIA983 (1.268.0983)
Alluminio
Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
Vespa 125 (VNA1T)
VIN
VNA1T
Baujahr
1957, 1958
gebaute Stückzahl
67031
 
Fahrzeug Motor
Motortyp
2-Takt
Abgasnorm
keine
Hubraum
123.7 cm³
Hub
54 mm
Bohrung
54 mm
Motorart
2-Takt
Anzahl Zylinder
1
Art der Kühlung
Luft
Leistung (kW)
3.31 kW
Leistung (PS)
4.5
U/min (p max)
5000
Verdichtung
1:6.5
Gemischaufbereitung
Vergaser
Vergaser
Dell'Orto UA 16S1, Dell'Orto UB 16S1
Starter
Kickstarter
Kupplung
Manuell
Motorhersteller
Piaggio
V max
75 km/h
 
Fahrzeug Abmessungen
Länge
1735 mm
Breite
655 mm
Höhe
985 mm
Bodenfreiheit
130 mm
Radstand
1180 mm
Tankinhalt Benzin
7.7 Ltr.
davon Reserve (Benzin)
1.4 Ltr.
Gewicht (betriebsbereit)
87 kg
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
3.50 - 8
Reifen hinten
3.50 - 8
Felge vorne
2.15 - 8
Felge hinten
2.15 - 8
 
Fahrzeug Bremsanlage
Art der Bremse vorne
Trommelbremse
Art der Bremse hinten
Trommelbremse
Ø vorne
125 mm
Ø hinten
127 mm
Betätigung Bremse vorne
mechanisch mit Seilzug
Betätigung Bremse hinten
mechanisch mit Seilzug
 
Fahrzeug Motor - Zündanlage
Zündkerze
(NGK) B7HS
Art der Zündung
Kontaktzündung
Vorzündung
28
Abstand Kontakte
0.4 mm
Spannung
6 V
 
Fahrzeug Motor - Getriebe
Getriebeart
manuell
Anzahl Gänge
3
Gesamtübersetzung - 1:
4.85
Übersetzung Primär - 1:
3.45
Übersetzung Gang 1 - 1:
4
Übersetzung Gang 2 - 1:
2.5
Übersetzung Gang 3 - 1:
1.593
 
Fahrzeug Betriebsstoffe
Treibstoff
Super (ROZ 95)
Mischungsverhältnis
1:25
Getriebeöl
SAE30
Menge Getriebeöl
0.25 Ltr.
 
Allgemein
Code (neu)
VESPA_VNA1T