Der DR177 ist bereits sehr lange auf dem Markt und hat sich seinen guten Ruf der Zuverlässigkeit als Tourenfahrerliebling für die 125/150ccm Modelle zurecht erarbeitet.

Seine einfache Basisauslegung prädestiniert ihn für ein einfaches aber wirksames Tuning, nur durch Austausch des Serienzylinder gegen den DR177. Der Motor ermöglicht dann Fahrleistungen die in etwa denen einer PX200 entsprechen. Seine Verdichtung fällt sehr moderat aus, die Überstromausschnitte am Zylinderfuß entsprechen denen des Serienzylinders. Damit bietet er ideale Vorraussetzungen für Tuninganfänger.

Technische Merkmale:
Bohrung = 63 mm
Hubraum = 177 cc
Verdichtungsverhältnis = 1:8,5
Hub = 57 mm
Kolben = Ø 63
Leistung = 9-12PS am Hinterrad
Zündzeitpunkt: 19-21°

Im Gegensatz zum Polini 177 bietet er eine etwas breitbandigere, nicht ganz so drehmomentstarke Charakteristik. Im Alltag ist dies sehr schön zu fahren und harmoniert auch noch sehr gut mit den Serienkomponenten wie Vergaser, Auspuff und Kurbelwelle. Durch seinen dreiteiligen Auslaßkanal (zwei zusätzliche kleine Nebenauslasskanäle) kann er so selbst auf dem recht kurzen 125er Originalgetrieben eine Geschwindigkeit von bis zu 110 km/h erreichen.

Als gute Kombination haben sich hier die sogenannten Box Auspuffanlagen wie der BGM Touring oder die Polini original Box herauskristallisiert. Beide stellen mit einem verlängerten Getriebe (z.B. spezielle 23 Zähne Ritzel bzw. BGM Superstrongkupplung) immer noch die benötigt Zugkraft bereit und sind zudem auch optisch und akustisch sehr unauffällig.

ZYLINDERTUNING

KOLBEN/RINGE
Der Kolben verwendet zwei 2mm starke Gußkolbenringe. Diese kann man, wenn man den Zylinder auf einer kurzen Untersetzung laufen lassen und/oder weiter überarbeiten möchte (PX125/150 original) und damit entsprechend hohe Drehzahlen abfordert, durch Stahlkolbenringe von Grand Sport ersetzen (Art.Nr.: 7673026). Diese sind ebenfalls sinnvoll wenn der Auslaßkanal verbreitert werden soll. Ebenfalls kann der gesamte Kolben gegen einen Grand Sport oder BGM Kolben ausgetausch werden. Dann sollte jedoch das Laufspiel individuell geprüft und ggf. angepasst werden (~1/10mm).

ÜBERSTROMKANÄLE
Der Zylinderfuß hat verdeckte große Überstromquerschnitte. Durch einfaches wegfräsen der dünnen Dichtflächenüberdeckung kann der Querschnitt auf Polini177 maß gebracht werden (dazu einfach dessen Fußdichtung aufsetzen und anzeichnen).

VERDICHTUNG
Der DR177 verfügt ab Werk über eine sehr zahme Verdichtung (Angabe DR = 1:8,5). Der Zylinderkopf kann um ca. 0,8-1,0mm geplant werden. Damit erreicht man eine geometrische Verdichtung von ca. 10,5:1. Alternativ kann auch der Zylinderkopf des Polini 177 verwendet werden. Diese Verdichtungserhöhung bietet einen großen Leistungs- und Drehmomentsprung, sollte aber immer mit einer erneuten Prüfung der Vergaserbedüsung und Zündungseinstellung einhergehen.

STEUERWINKEL
Der DR verfügt aus dem Karton heraus über Steuerwinkel ( ca.117°/164° ÜS/AS) die der originalen PX200 recht ähnlich sind. Für eine Anhebung der Leistung über das gesamte Drehzahlband hat sich das anheben des Zylinders um 0,5mm am Zylinderfuß sowie eine Auslassbearbeitung (Höhe + 0,6-0,9mm) als ideal erwiesen.

Damit erreicht der Zylinder Steuerwinkel von 120°/170° wodurch er auf weitere Maßnahmen wie das Überarbeiten des Einlasses (Kurbelwelle mit längerem Einlasswinkel, SI24 Vergaser) sowie die oben aufgeführten Maßnahmen deutlich besser reagiert.

Der DR ist damit imstande ca. 14-15PS zu erreichen die, sofern alles sauber abgestimmt ist, auch völlig problemlos dauerhaft abrufbar sind. Wir empfehlen keinen Resonanzauspuff auf dem DR zu verwenden wenngleich auch dies mit entsprechender weiterer Überarbeitung (Steuerwinkel) möglich ist.

ALTERNATIVE
Der BGM177 ist eine qualitativ hochwertige Alternative zum DR177. Die Leistung und das Drehmoment sind, bei identischem Drehzahlband, beim BGM177 deutlich höher. Als hartbeschichteter Aluminiumzylinder ist der BGM177 nochmals deutlich haltbarer und verbrauchsärmer als der DR177. Der BGM177 ist auch plug and play kompatibel, funktioniert also mit allen Serienkomponenten des vorhandenen Motors. Er bietet jedoch bei Bedarf noch ein großes Tuningpotential nach oben.

TIP: Kann auch auf Motoren mit nur zwei Überstromkanälen verwendet werden. Bitte dann prüfen ob der obere Überstromkanal (Stützkanal oder auch boostport genannt) des Zylinders auch ausreichend vom Gehäuse überdeckt wird.

(US)



So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.
Anonym  06.11.2014

gutes Produkt,saubere Verarbeitung. ich würde es an meine Freunde weiterempfelen.

Anonym  30.05.2016

Preis-Leistung top. Leider lässt die Verarbeitung zu wünschen übrig.

Anonym  18.05.2016

Top Qualität Wenn man alle Kanten bei Zylinder und Kolben bricht ist der Zylinder unkaputtbar

Anonym  14.10.2016

gewohnt gute Qualität. Bester Zylinder mit bester Haltbarkeit

Allgemein
Leistungsklasse
Sport
 
Kolbenbolzen
Durchmesser
15 mm
 
Zündkerzen
Gewindetyp
M14x1,25
Wärmewert NGK
B9HS
Zündkerzengewinde
kurz
 
Zylinder
Bohrung
63 mm
Art der Kühlung
luftgekühlt
Hubraum
178 cm³
Motortyp
2-Takt
Material
Grauguß
Material Kolbenlaufbahn
Grauguß
Zylinderdichtsatz inklusive
ja
Zylinderkopf inklusive
ja
Auslaßform
3-teilig
Auspuffmontage
Stutzen
Anzahl Boostports
3
Anzahl Überströmer (inkl. Boostports)
7
Durchmesser Auspuffstutzen
37 mm
 
Kurbelwellen
Hub
57 mm
 
Kolben
Anzahl Kolbenringe
2
Herstellungsart Kolben
gegossen
 
Kolbenringe
Kolbenringtyp
Rechteck-Ring
Stärke Kolbenringe
2,0mm
 
Kolbenclipse
Kolbencliptyp
G-Typ
Drahtstärke Kolbenclip
1,25mm
 
Zylinderköpfe
Zylinderkopf-Bauart
einteilig
 
Passend dazu
Zubehör
Passend dazu
Kunden kauften auch