199,00 € *

Polini 75 ccm Racing Zylinder für Vespa V50 Erstserie

Zylinder-Kit 75ccm Polini Racing, passend für Vespa V50 1° Serie.

Frühe Vespa V50 Modelle, umgangssprachlich V50 Erstserie genannt, sind in vielen Details anders aufgebaut als die späteren V50 Modellen.

Zu den frühen Modellen gehören die Fahrgestellnummern:

  • V5A1*1001* bis *92877
  • V5SA1*1001* bis *15325*


Schnell erkennbar sind die Erstserienmodelle an einer sehr kleinen Motorklappe (nur knapp eine Handbreit hoch) sowie ihrem 3-Gang-Getriebe und der kleinen 9 Zoll Bereifung. Die Motorisierung dieser frühen 50cc Vespa Modelle ist, in Verbindung mit einer ab Werk lang gewählten Primäruntersetzung von 3.72 und einem großen Sprung von Gang 2 in Gang 3, für den heutigen Alltagsbetrieb zu müde. Die lange Übersetzung prädestiniert die Motoren geradezu für eine Hubraumerhöhung mittels größerem Zylinder. Die frühen V50 haben jedoch eine kleinere Zylinderfußbohrung im Motorgehäuse, daher passen die gut verfügbaren Zylinder der späteren Modelle hier nicht.


Um ein Zerlegen des Motors zu vermeiden, bieten wir einen passend bearbeiteten Zylinder an. Dieser ersetzt den alten Zylinder 1:1. Unsere Wahl fiel auf den Polini 75ccm in der Racing Ausführung. Mit einem sehr schönen Drehzahlband und einer Leistung von über 4PS, ist er genau der richtige Kandidat um das etwas zu lang geratene Getriebe der V50 zu ziehen. Das breite Drehzahlband hilft deutlich, den langen Sprung vom zweiten in den dritten Gang zu überwinden.


In unserem Zylinder-Kit findest Du als Zubehör eine Blechmutter M6, diese dient dazu den Verschraubungspunkt zwischen Lüfterradabdeckung und Kühlhaube herzustellen und kann dazu einfach auf die Lüfterradabdeckung gesteckt werden. Dies ist nötig, da die Befestigungspunkte bei der V50 1° unterschiedlich orientiert sind.


Polini gibt für diesen Zylinder einen Zündzeitpunkt von 17° an. Wenn Du noch eine Kontaktzündung auf dem Motor verwendest, kannst Du mit der Prüflampe den Zündzeitpunkt auf 1,4 mm vor OT einstellen. Je nach Auspuff und ob eine Rennwelle in deinem Motor verbaut ist, solltest du die Hauptdüse im Vergaser entsprechend anpassen. In der Einbauanleitung empfiehlt Polini für den SHB 16 Vergaser eine Hauptdüse von 66-68. Diesen Wert können wir allerdings so nicht bestätigen. Erfahrungsgemäß sollte der Vergaser mit einer Bedüsung von 74-84 ausgerüstet werden. 


Bewerte jetzt diesen Artikel und schreiben uns Deine Meinung.
Allgemein
Leistungsklasse
Sport
 
Kolbenbolzen
Durchmesser
12 mm
 
Zündkerzen
Gewindetyp
M14x1,25
Wärmewert NGK
B8ES
Zündkerzengewinde
lang
 
Zylinder
Bohrung
47 mm
Art der Kühlung
luftgekühlt
Hubraum
75 cm³
Motortyp
2-Takt
Material
Grauguß
Material Kolbenlaufbahn
Grauguß
Zylinderdichtsatz inklusive
ja
Zylinderkopf inklusive
ja
Auslaßform
1-teilig (oval)
Auspuffmontage
Flansch
Flanschtyp
2-Schrauben
Anzahl Boostports
2
Anzahl Überströmer (inkl. Boostports)
6
 
Kurbelwellen
Hub
43 mm
 
Kolben
Anzahl Kolbenringe
2
Herstellungsart Kolben
gegossen
 
Kolbenringe
Kolbenringtyp
Rechteck-Ring
Stärke Kolbenringe
1,2mm
 
Kolbenclipse
Kolbencliptyp
Doppel G-Typ
Drahtstärke Kolbenclip
1,0mm
 
Zylinderköpfe
Zylinderkopf-Bauart
einteilig
 
OEM-Nummern (dienen nur zu Vergleichszwecken)
Scooter Center:
7675516
Polini:
10520098, P10520098
Passend dazu
Zubehör