Einführung
Aprilia - RX 50 (2003, ZD4TT0)
Die Aprilia RX 50 mit Typenschlüssel ZD4TT0 wurde im Jahr 2003 eingeführt und stellt eine klassische Enduro für Einsteiger dar.
Sie war Teil der modernisierten RX-Baureihe, die besonders auf junge Fahrer und Fahranfänger zugeschnitten war.
Der Fokus lag auf robuster Technik, sportlichem Look und einfacher Wartung – ideal für Fahrten auf Feldwegen oder den Einstieg ins Endurofahren.
Das Modell unterschied sich leicht von anderen RX-Versionen durch Ausstattung und Designakzente.
Modellgeschichte
Die RX 50 (ZD4TT0) erschien 2003 im Rahmen der Neuauflage der 50ccm-Enduros von Aprilia.
Im Vergleich zu Vorgängermodellen wurde das Design kantiger, die Ergonomie verbessert und die Optik näher an größere Enduro-Modelle angelehnt.
Je nach Markt und Ausstattungsvariante kamen unterschiedliche Auspuffsysteme, Gabeln oder Felgenfarben zum Einsatz.
Das Modell diente auch als Plattform für Fahrschulen oder leicht modifizierte Wettbewerbsumbauten.
Technische Details
Luftgekühlter Einzylinder-Zweitaktmotor mit 49 cm³ und Vergaser.
Leistung in offener Version: ca. 7,0 PS bei 9.000 U/min.
6-Gang-Schaltgetriebe mit Kettenantrieb.
Zündung per CDI, Schmierung über Gemisch oder Getrenntschmierung je nach Ausführung.
Höchstgeschwindigkeit offen: ~75 km/h.
Tankvolumen: ca. 7 Liter inklusive Reserve.
Fahrwerk und Bremsen
Stahlrohrrahmen mit angeschraubtem Heckrahmen.
Konventionelle Telegabel an der Front.
Hinten: Zentralfederbein mit Umlenkung und Aluminium-Schwinge.
Räder: 21 Zoll vorne, 18 Zoll hinten mit grobstolliger Enduro-Bereifung.
Bremsanlage mit 260 mm Scheibenbremse vorne und 180 mm Scheibenbremse hinten.
Teilweise wurden Stahlflex-Bremsleitungen serienmäßig verbaut.
Farbvarianten
Die RX 50 (ZD4TT0) war in sportlichen Farbkombinationen erhältlich – meist in Rot-Schwarz, Blau-Silber oder Gelb-Schwarz mit auffälligen Grafiken.
Ausstattungsdetails wie Felgenfarbe, Dekore oder Schutzbleche unterschieden sich je nach Markt.
Zubehör wie Handguards, Sportauspuff oder kleinere Ritzel wurden häufig nachgerüstet.