Aprilia ist weit mehr als eine Marke – es ist ein Synonym für Leidenschaft, Leistung und pure Emotion. Gegründet 1945 von Alberto Beggio in Noale, Italien, begann die Reise mit der Produktion von Fahrrädern. Doch die Vision ging weit darüber hinaus.
Der Beginn einer Erfolgsgeschichte
    - Aprilia begann 1945 als Fahrradhersteller, bevor sie in den 1960er Jahren mit Mopeds in die Motorwelt einstiegen. Mit der Vorstellung des ersten Mopeds „Colibrì“, folgte der Startschuss für den Erfolg im motorisierten Zweiradbereich.
 
    - In den 1980er Jahren stieg Aprilia in den Rennsport ein, welcher sie weltweit bekannt machte.
 
- In den 1990er Jahren etablierte sich Aprilia als führender Hersteller von sportlichen Rollern, die sich durch italienisches Design, starke Leistung und Rennsport-DNA auszeichneten.
 
- Modelle wie die Aprilia SR 50 setzten neue Maßstäbe im 50cc-Segment und waren besonders bei Tuning-Fans beliebt. Auch größere Scooter wie der Scarabeo oder der SportCity kombinierten Alltagstauglichkeit mit sportlicher Performance.
 
- Dank innovativer Technik, leichten Chassis und leistungsstarken Motoren bleibt Aprilia bis heute eine der Top-Marken für sportliche Roller. Mit modernen Modellen wie der SXR 50 und der SR GT setzt das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte fort und verbindet dynamische Optik, Racing-Spirit und Alltagstauglichkeit.
 
Erfolge auf der Rennstrecke
Aprilia prägte die Geschichte des Motorsports mit unzähligen Siegen und Weltmeistertiteln. Rennlegenden wie Max Biaggi und Valentino Rossi feierten auf Aprilia-Maschinen große Triumphe.
Mehr als nur Motorräder
Jedes Modell von Aprilia verkörpert ein Lebensgefühl. Es ist die perfekte Wahl für alle, die die Freiheit auf der Straße und das Adrenalin auf der Rennstrecke suchen.
Aprilia – Innovation, Leistung und Leidenschaft vereint auf zwei Rädern.