
Die VN ist das letzte italienische Modell mit dem Scheinwerfer auf dem Kotflügel und die letzte Wideframe der 125er-Baureihe. Die Nachfolgerin der VM gilt als Billigmodell, da die Modelle mit 150 ccm bei Piaggio nun einen höheren Stellenwert einnehmen und einige – vor allem optische – Dinge abgespeckt werden. So gibt es unter anderem gegnüber der VM nur noch 7 (statt vorher 9) Trittleisten, die Schwingenabdeckung entfällt, Schriftzüge und Emblem werden billiger hergestellt und der Hauptständer hat keine Gummifüße. Der Motor der VN entspricht aber dem des Vorgängermodells VM, nur die Nase des Kolbens erhält eine flachere Form, um (Zitat Vespa Tecnica) "die metallischen Geräusche zu vermeiden". Der Kickstarter und das Bremspedal sind aus Aluguss und haben ein Waffelmuster auf der Trittfläche, die Gummiüberzüge werden eingespart. (Quelle: GSF)
Rahmennummern VN1 nach Baujahren:
1954: VN1T 1001-23000 (Stückzahl: 22.000)
1955: VN1T 23001-50100 (Stückzahl: 27.100)
Stückzahl gesamt: 49.100


