Eilmeldung - SIL Lambretta-Fabrik kurz vor dem Abriss
Das Ende einer Ära steht kurz bevor. Es gab Gerüchte im Jahr 2019 über die Schließung von Scooters India Limited, und im Januar 2021 wurde es offiziell, dass das indische Kabinett die Entscheidung zur Schließung von SIL getroffen hat. Was war Scooters India Limited? Die SIL-Firma übernahm 1971 die Rechte und Werkzeuge zur Herstellung der Lambretta von Innocenti. Bis die Fabrik eingerichtet und in Betrieb genommen wurde, dauerte es eine Weile. Aber ab 1975 produzierten und vermarkteten sie die Zweiräder Vijai Deluxe (DL) und später den Vijai Super für den heimischen Markt und die Lambretta GP für die Exportmärkte. Neben der Zweiradproduktion stellten sie auch Dreiräder her, hauptsächlich für den heimischen Markt. Die Zweiradproduktion wurde 1997 eingestellt, und der Fokus lag von da an auf den Dreirädern und Lambretta-Ersatzteilen für den Exportmarkt. Die SIL-Roller waren in den 90er Jahren beliebt, und auch das Scooter Center importierte damals einige Container voller brandneuer SIL Lambretta GP 200. Jetzt scheint es, dass die Fabrik sehr bald abgerissen wird. Unser Freund Abhi war so freundlich, uns einige Bilder zu schicken, die er kürzlich in der SIL-Fabrik aufgenommen hat. Wer weiß, vielleicht die letzten. Das Ende einer Ära!

      SCOOTERS INDIA LIMITED KURZFAKTEN:
  • Gegründet 1972 als Scooters India Limited.
  • Die Fabrik des Unternehmens verdankt ihre Herkunft der italienischen Firma Innocenti, von der sie die Fabrik und Maschinen, das Design, die Dokumentation, das Urheberrecht usw. kaufte. Das Unternehmen soll auch die weltweiten Rechte an den Markennamen LAMBRETTA / LAMBRO besitzen.
  • 1975 begann das Unternehmen mit der kommerziellen Produktion von Rollern unter dem Markennamen Vijai DL (später Vijai Super) für den heimischen Markt und Lambretta für die Auslandsmärkte.
  • Gelegen am 16 km Meilenstein, südwestlich von Lucknow, der Hauptstadt von Uttar Pradesh, an der Nr. 25 und gut verbunden durch Straße, Schiene und Luft.
  • Schlüsselakteur bei der Versorgung von Lambretta-Enthusiasten auf der ganzen Welt bis Ende der 90er Jahre.
 
Autor
Philipp Montforts