Mojito 50 Custom (1999-2001, ZD4PKD1)
Mojito 50 Custom (1999-2001, ZD4PKD1)

Einführung

Aprilia - Mojito 50 Custom (1999–2001, ZD4PKD1)

Die Aprilia Mojito 50 Custom (Modelljahre 1999 bis 2001, ZD4PKD1) ist eine von mehreren gleichwertigen Ausführungen der ersten Mojito-/Habana-Generation. Sie kombiniert klassisches italienisches Design mit zuverlässiger Technik und komfortabler Ergonomie für den Stadtverkehr.
Dank ihrer stilvollen Retro-Optik, der flachen Bauweise und der einfachen Handhabung zählt sie zu den beliebtesten 50-cm³-Rollern ihrer Zeit.

Modellgeschichte

Die Variante ZD4PKD1 wurde zeitgleich mit den Schwestermodellen ZD4PK00, ZD4PKA1 und ZD4PKB1 produziert. Unterschiede lagen vorrangig in der Marktausrichtung und Ausstattung, während die Technik identisch war.
Aprilia brachte mit dem Mojito ein bewusst entschleunigtes Roller-Konzept auf den Markt – abseits der damals populären sportlichen Designs, mit Fokus auf Stil, Komfort und Alltagstauglichkeit.
Nach 2001 wurde die Modellreihe durch modernisierte Versionen ersetzt, doch die ersten Mojito-Modelle wie ZD4PKD1 genießen bis heute Kultstatus.

Technische Details

Der luftgekühlte Einzylinder-Zweitaktmotor mit 49 cm³ Hubraum und Vergasertechnik bietet eine Leistung von ca. 2,8–3,2 kW – je nach Drosselung.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 45 km/h, die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe mit Fliehkraftkupplung.
Sowohl E-Starter als auch Kickstarter sind serienmäßig vorhanden, was den Alltagseinsatz zusätzlich erleichtert.
Die kompakte Bauweise und wartungsfreundliche Technik machen die ZD4PKD1 zu einem idealen Alltagsfahrzeug.

Fahrwerk und Bremsen

Der Rahmen besteht aus stabilem Stahlrohr, vorne kommt eine Teleskopgabel, hinten ein Monofederbein zum Einsatz – abgestimmt auf komfortorientiertes Fahren.
Eine 190 mm Scheibenbremse vorne und eine Trommelbremse hinten sorgen für angemessene Verzögerung im Stadtverkehr.
Mit einem Gewicht von ca. 89 kg (trocken) und niedrigem Schwerpunkt ist das Fahrverhalten sicher und gutmütig – besonders für Einsteiger geeignet.
Montiert sind in der Regel 10-Zoll-Räder an Vorder- und Hinterachse.

Ausstattung und Design

Die Mojito 50 Custom bietet einen tiefen Durchstieg, eine niedrige Sitzhöhe und eine aufrechte Sitzposition – ideal für den Stadtverkehr.
Designmerkmale wie runder Chromscheinwerfer, klassische Rückspiegel, verchromte Details und ein analoges Cockpit unterstreichen den Retro-Charakter.
Ein Helmfach unter der Sitzbank sowie ein optionaler Gepäckträger sorgen für zusätzlichen Komfort im Alltag.

Farbvarianten

Die Modellvariante ZD4PKD1 war in klassischen Farben wie Schwarz, Elfenbein, Rot oder Dunkelblau erhältlich – je nach Markt auch in Metallic-Tönen.
Weiße Wandreifen und zweifarbige Sitzbänke betonten den Vintage-Stil, offizielle Sondermodelle sind jedoch nicht dokumentiert.
Viele Fahrzeuge wurden individuell modifiziert und erfreuen sich in der Szene großer Beliebtheit.
Fahrzeug (allgemein)
Bezeichnung
Mojito 50 Custom (1999-2001, ZD4PKD1)
 
Fahrzeug Motor
Abgasnorm
Euro 1
 
Fahrzeug Bereifung
Reifen vorne
120/70 - 12
Reifen hinten
130/70 - 10
 
Allgemein
Code (neu)
APRILIA_MOJITOCUSTOM50-AC-1999-2004-ZD4PK01